Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Markt Schwaben - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Markt Schwaben

In Verbindung mit der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für veraltete Heizungsanlagen gekürzt bzw. gestoppt und zudem der Einsatz umweltschonender Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Markt Schwaben (85570) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Markt Schwaben macht sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Markt Schwaben vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Wörth, Kreis Erding - SunnaVoltaik GmbH

SunnaVoltaik GmbH

St.-Bartholomäus-Weg 6
85457 Wörth, Kreis Erding

Solarfirma in Markt Schwaben - Viessmann Niederlassung München | Heizung - Solar - Photovoltaik

Viessmann Niederlassung München | Heizung - Solar - Photovoltaik

Lilienthalstraße 1
85570 Markt Schwaben

Solarfirma in Markt Schwaben - ACSOLAR Install e.K.

ACSOLAR Install e.K.

Wallbergstraße 32
85570 Markt Schwaben

Solarfirma in Markt Schwaben - MS-Solar24

MS-Solar24

Adalbert-Stifter-Weg 2
85570 Markt Schwaben

Solarfirma in Anzing - SET GmbH

SET GmbH

Högerstraße 10
85646 Anzing

Solarfirma in Anzing - HABERTHALER Heizung.Bad.Solar

HABERTHALER Heizung.Bad.Solar

Schillerstraße 2
85646 Anzing

Solarfirma in Poing - BEC-Engineering GmbH - Standort Poing

BEC-Engineering GmbH - Standort Poing

Bahnhofstraße 1
85586 Poing

Solarfirma in Anzing - Customized Solar Solutions GmbH

Customized Solar Solutions GmbH

Schwaigerstr. 36
85646 Anzing

Solarfirma in Pastetten - H.T.M. Mühlhuber Heizung Sanitär Solar

H.T.M. Mühlhuber Heizung Sanitär Solar

Buchrainstraße 15
85669 Pastetten

Solarfirma in Kirchheim b. München - KHS Kirchheimer Heizungs-Service GmbH

KHS Kirchheimer Heizungs-Service GmbH

Henschelring 15
85551 Kirchheim b. München



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Markt Schwaben (85570) Energiekosten einsparen

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Markt Schwaben ist einfach und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das größtmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Markt Schwaben

So gut wie 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Zum Teil beträchtliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Markt Schwaben mieten. Obendrein kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat ebenfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, wiederum die Preise für PV-Anlagen kostengünstiger werden, ist eine Erneuerung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 350,- €

  • Installation ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder auch regional schwankenden Preisen für die Montage und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, was auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Markt Schwaben erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie schließlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Markt Schwaben zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl sinnvoll.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einer Gegend, in der die Sonne ziemlich gleichmäßig strahlt. Dies ist aber keine unentbehrliche Bedingung.

Die Solarförderung in Markt Schwaben: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einer sachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine vollständig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle Photovoltaik-Panel gewinnt längst mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer PV-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger von Ihrem lokalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Markt Schwaben sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Markt Schwaben

Max Geltl Solar GmbH
Erdingerstr 1b
85457 Wörth

Seeber Haustechnik GmbH
Benzstr. 1
85551 Kirchheim b. München

ASP Solar UG (haftungsbeschränkt)
Finsinger Straße 40
85464 Finsing

Pichlmaier Solare Energiesysteme
Hausen 5B
85551 Kirchheim bei München

Leit-Ramm Graf von Königsmarck GmbH & Co.KG, Solarmontage Stahlschutz
Vaterstettener Str. 20
85598 Baldham

Stefan Wittmann u. Peter Strohhammer GdbR
Klausnerring 11
85551 Kirchheim bei München-Heimstetten

Michael Riederer Photovoltaikanlagenbau
Hauptstr. 26
85452 Moosinning

PEC Professional Energy Consulting GmbH & Co. KG
Georg-Huber-Str. 8
85604 Zorneding

PEC-Professional Energy Consulting GmbH & Co. KG
Georg-Huber-Straße 8
85604 Zorneding

Erding Solar Projekt GmbH & Co KG
Pretzener Weg 25
85435 Erding

dp-solar-shop - PV-Anlagen
Erdinger Straße 11
85609 Aschheim

Enn Solar Management GmbH & Co. KG
Feldkirchener Straße 2
85540 Haar

Gehrlicher Solar Services GmbH
Feldkirchener Straße 2
85540 Haar

Gehrlicher Solar AG
Feldkirchener Straße 2
85540 Haar

Gehrlicher Solar Management GmbH
Feldkirchener Straße 2
85540 Haar

HÖRMANN Kommunikation & Netze GmbH
Hauptstraße 45-47
85614 Kirchseeon

GET GmbH
Heinrich-Laberger-Ring 14
85591 Vaterstetten

Sunova AG Photovoltaikfachbetrieb
Bretonischer Ring 11
85630 Grasbrunn

PEC Professional Energy Consulting GmbH
Siglfinger Str. 5
85435 Erding

Alle Städte in Ebersberg: Anzing, Aßling, Forstinning, Glonn, Grafing b. München, Hohenlinden, Kirchseeon, Markt Schwaben, Pliening, Poing, Steinhöring, Vaterstetten, Zorneding

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal