Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Marklohe - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Marklohe

Im Sinne der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen verringert oder viel mehr außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Marklohe (31608) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Marklohe rentiert sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Marklohe vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Marklohe - Völler Sonnenenergie

Völler Sonnenenergie

Am Blanken Ende 10
31608 Marklohe

Solarfirma in Asendorf - A. und J. Gerdes GbR Solarenergieanlagen

A. und J. Gerdes GbR Solarenergieanlagen

Siedenburger Str. 6
27330 Asendorf

Solarfirma in Nienburg / Weser - Bernd Degener Solartechnik

Bernd Degener Solartechnik

Sonnengarten 18
31582 Nienburg / Weser

Solarfirma in Marklohe - energie + umwelttechnik

energie + umwelttechnik

Gewerbering 4
31608 Marklohe

Solarfirma in Nienburg / Weser - Solutia Solar GmbH

Solutia Solar GmbH

Große Drakenburger Straße 93
31582 Nienburg / Weser

Solarfirma in Staffhorst - SH Solar Konzept GmbH

SH Solar Konzept GmbH

Bockhoper Straße 39
27254 Staffhorst

Solarfirma in Steyerberg - Joachim Kreutzer Ökologgia Naturbau

Joachim Kreutzer Ökologgia Naturbau

Akazienhain 2
31595 Steyerberg

Solarfirma in Linsburg - Energy Consulting Mai GmbH

Energy Consulting Mai GmbH

Sonnenallee 1
31636 Linsburg

Solarfirma in Steyerberg  - Elektro Meyer GmbH

Elektro Meyer GmbH

Kirchstraße 1 
31595  Steyerberg 

Solarfirma in Siedenburg - Solarpark Siedenburg GmbH & Co. KG

Solarpark Siedenburg GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 14
27254 Siedenburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Marklohe (31608) ist die Heizung der Zukunft

Wenn Sonnenergie in verwertbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Marklohe ist sicher und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Marklohe

Geschätzte 75 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Stellenweise enorme Preisspannen resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch ca. 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Marklohe mieten. Dazu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Grund verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels günstiger werden, macht eine Umorientierung auf umweltschonendem Solarstrom gewiss Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 450,- €

  • Installation ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielfältigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Panels und auch regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Marklohe

Wenn Sie größtenteils den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig nutzen möchten, reicht im Regelfall eine kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren. Setzen Sie dies mit dem Durchschnittspreis des regionalen Stromversorgers gleich, tritt eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie indes über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch mögliche Nachteile einberaumen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich aus diesem Grund nicht blindlings auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: die Öko-Bilanz spricht für sich selbst

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module produziert zehn bis fünfzehn Mal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Marklohe unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Das Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Lemke, Wohlenhausen (31608) (Marklohe), Oyle, Balge (31609), Blenhorst, Bötenberg, Buchholz, Buchhorst, Dolldorf, Holzbalge, Mehlbergen, Möhlenhalenbeck, Sebbenhausen, Wietzen (31613), Holte (Wietzen)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Marklohe

Werner Engineering 
Rotenbrande 3 
27318  Hoyerhagen 

dean Handelsgesellschaft mbH
Alte Feldmühle 10
31535 Neustadt am Rübenberge

Trio Solar Inh. Meyer Daniel
Dresdener Str. 5
27232 Sulingen

EEprojekt GmbH & Co.KG
Eilveser Hauptstraße 56
31535 Neustadt am Rübenberge

EEservice GmbH
Eilveser Hauptstraße 56
31535 Neustadt am Rübenberge

Schierkolk Bäder. Heizung, Solar, GmbH
Neudorf 12
31637 Rodewald

Solare EnergieTechnik 
Nienburger Straße 23 a 
27232  Sulingen 

Wagner Hartmut Solare EnergieTechnik
Nienburger Straße 23A
27232 Sulingen

Meyer Solar Sulingen GmbH & Co. KG
Brinkstraße 25
27245 Kirchdorf

Reinhard Solartechnik GmbH Solaranlagen, Biomassekessel
Sulinger Str. 61
27257 Affinghausen

Energy-Autark - Fehsu Elektrotechnik e.K.
Schwafördener Weg 45
27232 Sulingen

PRF Photovoltaik-Reinigung Finke
Dorfstraße 38
27252 Schwaförden

V.D. Heino Behrens Solar-Heizung-Sanitär
Ochtmannier Dorfstr. 21
27305 Süstedt

HK Solar Energy GmbH
Groß Eilstorf 86
29664 Walsrode

SUM Group GmbH Photovoltaik
Brakenweg 4
31535 Neustadt am Rübenberge

Jörg Ahrbecker AJS Elektrotechnik
Wulfelader Str. 32
31535 Neustadt am Rübenberge

Frasol GmbH
Westpreußenstraße 1
27337 Blender

NaturEnergie Region Hannover eG
Justus-von-Liebig-Str. 24
31535 Neustadt am Rübenberge

Schweers Heizung Sanitär Solar
Wachendorfer Str. 20
28857 Syke

Solartechnik Lindemann
Im Alten Dorfe 22
31556 Wölpinghausen

Neddermann GmbH Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 42
27211 Bassum

Solaranlage in der Nähe: Nienburg/Weser, Liebenau (Niedersachsen), Hoya, Steyerberg, Stolzenau, Dörverden