Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Mallersdorf-Pfaffenberg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Mallersdorf-Pfaffenberg

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Verbannung von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Fortan werden die Zuschüsse für konventionelle Heizsysteme abgesenkt oder auch gestoppt und zugleich die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme umfangreicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Mallersdorf-Pfaffenberg (84066) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Mallersdorf-Pfaffenberg lohnt sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Mallersdorf-Pfaffenberg vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Neufahrn in Niederbayern - Danzer Solartechnik GmbH & Co. KG

Danzer Solartechnik GmbH & Co. KG

Dieselstraße 5
84088 Neufahrn in Niederbayern

Solarfirma in Schierling - Lehner Solar

Lehner Solar

Allersdorf 11
84069 Schierling

Solarfirma in Schierling - LZ Montageservice

LZ Montageservice

Keplerstraße 13
84069 Schierling

Solarfirma in Herrngiersdorf - Ludwig Zellmeier Photovoltaik

Ludwig Zellmeier Photovoltaik

Voggersberg 4
84097 Herrngiersdorf

Solarfirma in Schierling - Æ - Alternative Energien GmbH

Æ - Alternative Energien GmbH

Pfarrer-Manz-Straße 2
84069 Schierling

Solarfirma in Geiselhöring - Dipl.-Ing.(FH) Andreas Scharf Gutachter für Photovoltaikanlagen

Dipl.-Ing.(FH) Andreas Scharf Gutachter für Photovoltaikanlagen

Wallkofen 41
94333 Geiselhöring

Solarfirma in Geiselhöring - Krinner Solar GmbH & Co. KG

Krinner Solar GmbH & Co. KG

Sallacher Straße 6
94333 Geiselhöring

Solarfirma in Geiselhöring - Roland Nebel Heizung-Sanitär-Solar

Roland Nebel Heizung-Sanitär-Solar

Fraunhoferstraße 4
94333 Geiselhöring

Solarfirma in Essenbach - Pro Energie AG Südbayern Landshut Dingolfing für Photovoltaik, LED, E-Bike,Solar

Pro Energie AG Südbayern Landshut Dingolfing für Photovoltaik, LED, E-Bike,Solar

Buchfinkweg 3
84051 Essenbach

Solarfirma in Rottenburg an der Laaber - GP Photovoltaik & Handel Deutschland

GP Photovoltaik & Handel Deutschland

Schaltdorf 1E
84056 Rottenburg an der Laaber



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Mallersdorf-Pfaffenberg (84066) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Mallersdorf-Pfaffenberg ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und bräuchten sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Mallersdorf-Pfaffenberg

So gut wie 70 - 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Auch beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Mallersdorf-Pfaffenberg mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-70,- € im Jahr sein. Auf Grund diverser Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, andererseits im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Merkmalen, wie Größenordnung der Anlage, Art der verbauten Module und auch regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, was auf Ihre individuellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Mallersdorf-Pfaffenberg erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Mallersdorf-Pfaffenberg zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht nutzbar für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr wenigstens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon interessant.

Idealerweise leben Sie auch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist allerdings kein zwangsläufiges Kriterium.

Solarförderung in Mallersdorf-Pfaffenberg: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn letzten Endes gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann macht sich eine Solaranlage bezahlt

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Jetzt Preise erhalten!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ascholtshausen, Grafentraubach, Holztraubach, Oberellenbach, Oberhaselbach, Oberlindhart, Upfkofen, Steinkirchen, Westen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Mallersdorf-Pfaffenberg

Xolar Köbernik GmbH Solaranlagen
Ganghoferstr. 5
93087 Alteglofsheim

Köbernik Energietechnik GmbH
Ganghofer Straße 5 
93087  Alteglofsheim 

Schindlbeck Solar GmbH
Dieselstr. 19
84056 Rottenburg an der Laaber

REM GmbH Regenerative Energie - und Montagesysteme
Benzstr. 2
84056 Rottenburg an der Laaber

ZEO SOLAR GmbH & Co. KG
Eibenstr. 17
84051 Essenbach

Probatum Sun GmbH
Haidersberg 9
94339 Leiblfing

EsEV Essenbacher Energieversorgung GmbH
Rathausplatz 3
84051 Essenbach

Laib-Technology, Dipl. Ing. Laib, Richard Photovoltaik
Bahnweg 5
84109 Wörth an der Isar

Schwemmhuber Solarstrom GmbH
Am Schloßpark 25
84109 Wörth an der Isar

Helmut Beck Rollladen
Friedhofweg 2
84051 Essenbach

IKaVau GmbH Erneuerbare Energien
Isarstr. 42
84100 Niederaichbach

Richard Kerscher Solartechnik
Buchberg 1
84164 Moosthenning

terrafix Management GmbH
Dr.-Gryll-Str. 7
84051 Essenbach

Solarteam GmbH & Co KG
Am Lohgraben 4
93096 Köfering

ISARKIES Photovoltaik Altheim GmbH & Co. KG
Boschstr. 6
84051 Essenbach

Solaranlage in der Nähe: Ergoldsbach, Laberweinting, Hagelstadt, Schierling (Oberpfalz), Essenbach, Alteglofsheim