Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Ludwigshafen am Rhein - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Ludwigshafen am Rhein

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen heruntergesetzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Ludwigshafen am Rhein (67059, 67061, 67063) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Energieträgern, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ludwigshafen am Rhein rentiert sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Ludwigshafen am Rhein vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Brandenburger Str. 9
67065 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - PFALZSOLAR GmbH

PFALZSOLAR GmbH

Franz-Zang-Straße 2
67059 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Safesun - Solarenergie

Safesun - Solarenergie

Brandenburger Str. 9
67065 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Jens Knuth Heizung-Bäder-Solaranlagen

Jens Knuth Heizung-Bäder-Solaranlagen

Croissant-Rust-Straße 4
67065 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Hauck Bäder Wärme Solar

Hauck Bäder Wärme Solar

Am Herrschaftsweiher 39
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - EcWiSolar

EcWiSolar

Weimarer Str. 17
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - EUROSOL

EUROSOL

Am Herrschaftsweiher 45
67071 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - ENERGIESPARNETZWERK ESN GmbH

ENERGIESPARNETZWERK ESN GmbH

Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
67059 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Udo Scheuermann GmbH

Udo Scheuermann GmbH

Schulgässchen 9
67067 Ludwigshafen am Rhein

Solarfirma in Ludwigshafen am Rhein - Graf Heiztechnik - Natürlich Wärme - Solar

Graf Heiztechnik - Natürlich Wärme - Solar

Am Herrschaftweiher 6
67071 Ludwigshafen am Rhein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ludwigshafen am Rhein (67059, 67061, 67063) ist die Energiequelle der Zukunft

Anfangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise zumeist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Gewinne zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Ludwigshafen am Rhein

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teilweise extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Ludwigshafen am Rhein mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit vielen Jahren die Strompreise sich erhöhen, hingegen im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional variierenden Preisen für die Montage ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Ludwigshafen am Rhein erfüllt sein?

Erstmal müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Ludwigshafen am Rhein zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht sinnvoll für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich ungefähr 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus vernünftig.

Bestenfalls wohnen Sie zudem noch in einem Gebiet, wo die Sonne gleichmäßig strahlt. Das ist jedoch kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Ludwigshafen am Rhein: interessante Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen der Unterstützung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

PV-Anlage: die Ökobilanz spricht für sich

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Module erzeugt weitaus mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Im Zuge dessen sind Sie nicht mehr vollkommen abhängig vom regionalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Ludwigshafen am Rhein unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtteile: Mitte, Süd, Nord/Hemshof, West, Friesenheim, Oppau, Edigheim und Pfingstweide, Gartenstadt, Mundenheim, Oggersheim, Rheingönheim, Maudach, Ruchheim, Froschlache, Hochfeld, Niederfeld, Ernst-Reuter-Siedlung, Hemshof, Edigheim, Pfingstweide, Melm, Notwende

weitere Postleitzahlen: 67065, 67067, 67069, 67071


Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ludwigshafen am Rhein

Werner + Bayer - Solartechnik
Elisabethstr. 2a
67071 Ludwigshafen am Rhein

Hajok GmbH - Solarthermie
Brechlochstr. 2
67063 Ludwigshafen am Rhein

Enerix Ludwigshafen - Landau
Donnersbergweg 1
67059 Ludwigshafen

MVV Energie AG
Luisenring 49
68159 Mannheim

Photovoltaic Connections GmbH
Augustaanlage 57
68165 Mannheim

Thomas Huck Sanitär Heizung PV
Friesenheimer Str. 14
68169 Mannheim

Solar Invest Deutschland1 GmbH & Co. KG
Harrlachweg 1
68163 Mannheim

WIRCON GmbH
Konrad-Zuse-Ring 30
68163 Mannheim

WinterHauch Wind GmbH
Hellebardenweg 8
68163 Mannheim

SAFESUN Elektromeisterbetrieb GmbH
Lerchenstraße 9
68305 Mannheim

ACCELIOS GmbH
Weinheimer Straße 64A
68309 Mannheim

Lothar Wittmann GmbH - Solarthermie
Oggersheimer Straße 97
67227 Frankenthal-Studernheim

Klaus Götze GmbH - Solaranlagen, Thermokollektoren & Photovoltaikanlagen
Assenheimer Straße 12
68219 Mannheim

Rink Elektromaschinenbau GmbH - Solaranlagen
Ziegeleistr. 7
67122 Altrip

Regenerative Erneuerbare Energien
Märker Querschlag 10
68305 Mannheim

EUROSOL Services GmbH 
Am Herrschaftsweiher 45 
67071  Ludwigshafen 

Herzlich Willkommen
Kallstadter Straße 31
68549 Ilvesheim

RegEnSys Regenerative Energie Systeme
Offenbachstraße 23
67227 Frankenthal

Drabold GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Edigheimer Straße 9a
67227 Frankenthal (Pfalz)

GTD Gebäudetechnik & Dienstleistungen GmbH - Photovoltaik & Solarthermie
Zellerstraße 9a
67227 Frankenthal

Schwab Energie- und Solartechnik
Wilhelm-Filchner-Str. 1
68219 Mannheim

ISE Intelligent Solar Energy Systems GmbH
Ostpreußenstraße 1
67165 Waldsee

Topas Germany Ltd. NL Deutschland
Hauptstr. 16
67227 Frankenthal

Deimling Solartechnik
Birkenweg 18
67227 Frankenthal (Pfalz)

Thomas Deimling Solartechnik
Birkenweg 18
67227 Frankenthal

PEKER Sanitär-Heizung
Rappoltsweiler Str. 21
68229 Mannheim

MG Energiesysteme
Sudetenstraße 1
68519 Viernheim

Auer & Trott GmbH - regenerative Energien
Siedlerstraße 73
68723 Schwetzingen

Sonnenstudio Solar Sunlien
Hauptstr. 20
67133 Maxdorf

R+S Elektro Richter und Schmitt GmbH
Am Sägewerk 5
68526 Ladenburg

Viessmann Niederlassung Mannheim | Heizung - Solar - Photovoltaik
Wallstadter Straße 66
68526 Ladenburg

Thüga Energie GmbH
Bahnhofstraße 37
67105 Schifferstadt

Klaus Korhummel Solartechnik, Nahrungsergänzung u.Sportschuhe MBT
Ostpreußenstr. 16
67125 Dannstadt-Schauernheim

GAIA mbH erneuerbare Energien
Viktoriaring 17
67245 Lambsheim

Heinrich Moos GmbH - Photovoltaik & Solarthermie
Duisburger Straße 20
68723 Schwetzingen

Dachdeckerei Joost Michael
Goethestraße 5
67245 Lambsheim

tecta-solar UG
Josef-Katterfeld-Str.
67240 Bobenheim-Roxheim

Solaranlage in der Nähe: Mannheim, Neuhofen, Waldsee, Altrip, Otterstadt, Limburgerhof