Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Lohne (Oldenburg) - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Lohne/Oldenburg

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizungsanlagen abgebaut beziehungsweise gestoppt und zugleich die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker belohnt. Inmitten der erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Lohne (49393) (Oldenburg) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lohne (Oldenburg) lohnt sich nicht nur für neu gebaute Häuser. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansehnliche Renditen erreichen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Lohne (Oldenburg) einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Lohne - Sartison Heizung - Sanitär - Solar - Lüftung

Sartison Heizung - Sanitär - Solar - Lüftung

Kaspers Diek 4
49393 Lohne

Solarfirma in Lohne - Sieve GmbH Otto Heizung Lüftung Sanitär Solar

Sieve GmbH Otto Heizung Lüftung Sanitär Solar

Lindenstr. 94
49393 Lohne

Solarfirma in Lohne - Photovoltaik-mieten statt kaufen

Photovoltaik-mieten statt kaufen

Unter den Erlen 2 a
49393 Lohne

Solarfirma in Lohne / Oldenburg - Schlörmann Photovoltaik

Schlörmann Photovoltaik

Urlagen Kamp
49393 Lohne / Oldenburg

Solarfirma in Löhne - Otto Sieve GmbH

Otto Sieve GmbH

Lindenstr. 102a
49393 Löhne

Solarfirma in Löhne - m&s GmbH Haustechnik

m&s GmbH Haustechnik

Brägeler Str 180
49393 Löhne

Solarfirma in Lohne / Oldenburg - Krause Elektrotechnik GmbH

Krause Elektrotechnik GmbH

Diepholzer Straße 26
49393 Lohne / Oldenburg

Solarfirma in Steinfeld / Oldenburg - Stromdach new energy GmbH

Stromdach new energy GmbH

Dinklager Straße 12
49439 Steinfeld / Oldenburg

Solarfirma in Vechta - Elferrat Vechta Solar eG

Elferrat Vechta Solar eG

Alter Flugplatz 14
49377 Vechta

Solarfirma in Vechta - Solar-Systeme Sieveke

Solar-Systeme Sieveke

Bachstr. 14
49377 Vechta



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Lohne (49393) (Oldenburg) Energiekosten sparen

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Lohne (Oldenburg) ist sicher und optimal planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich keineswegs darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Lohne (Oldenburg)

Mit rund 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Lohne (Oldenburg) mieten. Dazu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat gleichwohl Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise fortlaufend steigen, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 140 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 470,- €

  • Installation ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Faktoren, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional abweichenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Kostenangebot, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Lohne (Oldenburg) erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Lohne (Oldenburg) aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnvoll.

Im Idealfall wohnen Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Dies ist jedoch kein zwingendes Kriterium.

Solarförderung in Lohne (Oldenburg): attraktive finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hausbesitzer rentiert sich Solarstrom, denn es gibt zwei Arten der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhält der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem fachkundigen Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine rundum emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes individuelle Solar-Panel produziert 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten sparen.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Lohne (Oldenburg) sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bokern, Brägel, Brettberg, Brockdorf (49393), Hamberg, Hopen, Krimpenfort, Kroge-Ehrendorf (49393), Lerchental, Lohnerwiesen, Märschendorf, Meyerfelde, Moorkamp, Mühlenkamp, Nordlohne, Rießel, Wichel, Zentrum, Zerhusen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lohne/Oldenburg

Deniz Senci Senci Sanitär Heizung Solar Klima Heizungsinstallateur
Johanna-Kirchner-Str. 1 A
49413 Dinklage

Omega Solar Verwaltungs GmbH
Graf-von-Galen-Straße 17
49377 Vechta

Polesski Immobilien
Erich-Kästner-Straße 7A
49377 Vechta

Elektro-Brüggen GmbH
Gutenbergstraße 11
49377 Vechta

Solar System GmbH & Co. KG
Kielweg 80
49356 Diepholz

SolarWandel
Am Südfeld 14
49377 Vechta

Möller GmbH
Im Fange 1
49356 Diepholz

SonnAktiv
Lange Wand 21
49356 Diepholz

Blickpunkt GbR
Hauptstraße 43
49457 Drebber

Manfred Hussmann Photovoltaik
Schulstr. 59
49635 Badbergen

photovoltaikstore.de
Bergstr. 9
49401 Damme

Alfons Diekmann GmbH Elektroanlagen
Holdorfer Straße 12
49401 Damme

Kalteis-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Grüner Weg 10 a
49401 Damme

SolarVenti-Wetschen
Bultmannsort 11
49453 Wetschen

HDH Solarenergie KG
Hohefehn 1
49632 Essen (Oldenburg)

DES Solartechnik
Robert-Bosch-Straße 16A
49401 Damme

OE-KO Umweltenenergietechnik
Eibenweg 20
49401 Damme

Elektro Lampe GmbH - Erneuerbare Energien
St. Antoniort 7
49610 Quakenbrück

K. Brockhage photovoltaikstore.de
Wahlde 10
49434 Neuenkirchen-Vörden

Solaranlage in der Nähe: Steinfeld/Oldenburg, Dinklage, Bakum, Vechta, Holdorf/Niedersachsen, Damme/Dümmer