Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Leverkusen - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Leverkusen

Im Sinne der Energiewende, um Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU eine Ausmusterung von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizanlagen heruntergesetzt oder auch außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Leverkusen (51371, 51373, 51375, 51377, 51379, 51381) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Leverkusen lohnt sich in keiner Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Leverkusen vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Leverkusen - Oliver Eich Sanitär - Heizung - Solar

Oliver Eich Sanitär - Heizung - Solar

Alte Landstr. 120
51373 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - SUNVOLT-Solaranlagen

SUNVOLT-Solaranlagen

Am Frankenberg 12
51379 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Renenergie GmbH

Renenergie GmbH

Gezelinallee 84
51375 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Peter Seven GmbH

Peter Seven GmbH

Halligstr. 5
51377 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Peter u. Elke Systemhaus Photovoltaikfachbetrieb

Peter u. Elke Systemhaus Photovoltaikfachbetrieb

Otto-Hahn-Str. 28
51381 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Reuterstraße 60
51375 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Josef Schmitt Ing. GmbH - Solarenergietechnik

Josef Schmitt Ing. GmbH - Solarenergietechnik

Lützenkirchener Str. 199
51381 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Solar Direct

Solar Direct

Reuterstraße 45
51375 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) - Photovoltaik-Anlagen

Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) - Photovoltaik-Anlagen

Overfeldweg 23
51371 Leverkusen

Solarfirma in Leverkusen - Gerhard Zager GmbH - Solarthermie und Photovoltaik

Gerhard Zager GmbH - Solarthermie und Photovoltaik

Alte Landstr. 217-219
51373 Leverkusen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Leverkusen (51371, 51373, 51375, 51377, 51379, 51381) ist die Energiequelle der Zukunft

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip meistens gleich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten einfach minimieren. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So haben Sie die Möglichkeit auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder ebenso auch Einnahmen zu erzielen. Nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche und das Warmwasser nutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Leverkusen

Rund 85 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Zum Teil große Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Leverkusen mieten. Hinzu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, wiederum im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen kostengünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten im Überblick:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle aufgeführten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional abweichenden Kosten für den Aufbau und können daher nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Leverkusen erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Leverkusen zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht geeignet für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage bereits sinnig.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne überaus gleichmäßig erscheint. Dies ist allerdings kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Leverkusen: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten der Unterstützung: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen Solar-Module gewinnt bei weitem mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer PV-Anlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Leverkusen sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtteile: Wiesdorf, Manfort, Rheindorf, Hitdorf, Opladen, Küppersteg, Bürrig, Quettingen, Bergisch Neukirchen, Schlebusch, Steinbüchel, Lützenkirchen, Alkenrath

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Leverkusen

Tenner Heizung - Photovoltaik-Anlagen
Am alten Schafstall 3-5
51373 Leverkusen

Kwasnitza Installationen - Photovoltaik-Anlagen
Manforterstrasse 138
51373 Leverkusen

SoVT - Bert Schmidt
Kieselstr. 6
51373 Leverkusen

fi Solar GmbH
Adolf-Kaschny-Str. 19
51373 Leverkusen

Sieberts & Subklew GmbH
Erlenweg 16
51373 Leverkusen

Kruse Haustechnik
Reuterstr. 56
51375 Leverkusen

Peter Wiel GmbH
Quettinger Str. 43
51381 Leverkusen

Grünheid GmbH
Dünnwalder Grenzweg 16
51375 Leverkusen

AREF Scholz GmbH
Buchholzstr. 11
51061 Köln

Burkhard Köberle Heizung Gas Wasser Solar
Gartenstraße 19
40764 Langenfeld

Stefan Kaspers Meisterbetrieb Heizung - Sanitär - Solartechnik
Wieselweg 13
40764 Langenfeld

D. Spanier GmbH - Solarthermie
Am Vorend 47
51467 Bergisch Gladbach

Raatschen GmbH & Co. KG
Reusrather Str. 32
42799 Leichlingen (Rheinland)

Schmidt Sanitär & Heizung UG
Friedrich Karl Str 14c
50739 Köln

ProSolarTec GmbH
Rheindorfer Str. 70
40764 Langenfeld (Rheinland)

Kerte GmbH
Hausingerstraße 6–8
40764 Langenfeld

Meisterbetrieb Carsten Körper - Solartechnik
An den Zweieichen 5
42799 Leichlingen

Elektro Laudenberg
Voiswinkeler Straße 21
51467 Bergisch Gladbach

Wilfried Schmitz GmbH - Solarsysteme
Furth 3
40764 Langenfeld

Woydowski GmbH Heiztechnik und Bäder - Solarthermie
Zum Scheider Feld 23
51467 Bergisch Gladbach

Renusol GmbH
Piccoloministr. 2
51063 Köln

Stallberg Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solarenergie
Piccoloministraße 30
51063 Köln

Elbatec Solar
Walter-Frese-Str. 26
42799 Leichlingen

aeos services GmbH
Pestalozzistraße 9
40764 Langenfeld

Theolinde Severing Pool&Solar
Lindenstr. 23
40764 Langenfeld

Strutz GmbH Inh. Max-B. Strutz
Kleinhamberg 15
51399 Burscheid

Ihre Energiequelle
Kräuterweg 28
51069 Köln

Eco-Expert
Im Pfingsterfeld 24
40789 Monheim am Rhein

Straub & Partner
Deutz-Mülheimer Str. 227
51063 Köln

Peter Graichen Heizung - Sanitär - Solarthermie
Im Brückerfeld 10
42799 Leichlingen

GLOBAL SOLAR SYSTEMS GmbH
Im Gewerbegebiet Pesch 23
50767 Köln

Deutzmann Inh. Markus Walder e.K. - Solarthermie
An der Tongrube 7
40789 Monheim-Baumberg

Udo Tang Haustechnik
Schlinghofener Straße 39-41
51519 Odenthal-Glöbusch

Öl - Gas - Wasser - Solar Bernd Meyers
Am Wald 12
40789 Monheim am Rhein

Wolfgang Gräf & Söhne Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH
Mittelstraße 8
42799 Leichlingen

NISATEC Dach & Solartechnik GbR
Am Wald 16a+b
40789 Monheim am Rhein

Membro Energietechnik GmbH & Co. KG - Solarenergie
Julius-Kronenberg-Straße 11
42799 Leichlingen

Sunnyside upP®
Am Bramhoff 4
51067 Köln

Dachdecker- & Klempnermeister Selfet Yagci - Solartechnik
Mittelstraße 40
42799 Leichlingen

Heizung und Badträume GmbH
Marktplatz 6
40764 Langenfeld

Treffpunkt Solar
Parkgürtel 24
50823 Köln

RheinEnergie AG
Parkgürtel 24
50823 Köln

Svea Solar Deutschland GmbH
Hülchrather Str. 23
50670 Köln

Solar- u. Umwelttechnik
Karl-Huschens-Str. 2A
42799 Leichlingen (Rheinland)

Michael Lowag Meisterbetrieb Sanitär-, Heizung- und Solartechnik
Wacholderstraße 27
40764 Langenfeld (Rheinland)

Dirk Lauderbach / Partner der Solarconsult AG
Kochwiesenstr. 40
51067 Köln

Verbert GmbH Sanitär - Heizung - Elektro
An der Kittelburg 21
51469 Bergisch Gladbach

OPTI-E-SOLAR GmbH
Von-Hünefeld-Str. 2
50829 Köln

Solaranlage in der Nähe: Leichlingen/Rheinland, Langenfeld/Rheinland, Köln, Odenthal, Monheim am Rhein, Hilden