Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Lautertal (Odenwald) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Lautertal/Odenwald

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Mittlerweile werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme abgesenkt beziehungsweise gestoppt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik weitreichender honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Lautertal (64686) (Odenwald) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lautertal (Odenwald) macht sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sowie er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Lautertal (Odenwald) erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Lautertal - Alfred Minich Heizungsbau - Sanitärtechnik - Spenglerei - Solarthermie

Alfred Minich Heizungsbau - Sanitärtechnik - Spenglerei - Solarthermie

Nibelungenstr. 308
64686 Lautertal

Solarfirma in Lautertal - Karl-Heinz Stelz GmbH

Karl-Heinz Stelz GmbH

Reichenbacher Str. 53
64686 Lautertal

Solarfirma in Lautertal (Odenwald) - Karl Delp Heizungs-, Sanitär- und Spenglerei GmbH

Karl Delp Heizungs-, Sanitär- und Spenglerei GmbH

Balkhäuser Str. 22
64686 Lautertal (Odenwald)

Solarfirma in Lautertal/Odenwald - Goder GmbH & Co. KG

Goder GmbH & Co. KG

Nibelungenstraße 452
64686 Lautertal/Odenwald

Solarfirma in Bensheim - MORITZ Service

MORITZ Service

Nibelungenstr. 346
64625 Bensheim

Solarfirma in Bensheim - Thomas Drewes Solar -und Heizung GmbH

Thomas Drewes Solar -und Heizung GmbH

Mühltalstraße 202
64625 Bensheim

Solarfirma in Zwingenberg - OnTour Solar

OnTour Solar

Im Lucken 6
64673 Zwingenberg

Solarfirma in Zwingenberg - Harald Lang die solarfirma

Harald Lang die solarfirma

Auf dem Berg 75
64673 Zwingenberg

Solarfirma in Seeheim-Jugenheim - H.D. Hechler

H.D. Hechler

Erbacher Str. 1
64342 Seeheim-Jugenheim

Solarfirma in Zwingenberg-Rodau - Heiner Heyden - Solarthermie

Heiner Heyden - Solarthermie

Untergasse 13
64673 Zwingenberg-Rodau



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Lautertal (64686) (Odenwald) Energiekosten einsparen

Vordergründig ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist das Prinzip in der Regel einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten problemlos senken. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine vorweg vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Gewinne zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Lautertal (Odenwald)

In etwa 80 - 90 Prozent der Kosten bewirken lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch ca. 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Lautertal (Odenwald) mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat hingegen auch Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaikanlagen kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 500,- €

  • Montage ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Wünsche zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Lautertal (Odenwald) erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Lautertal (Odenwald) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und Flachdächern installiert werden. Sonstige Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage bereits interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne häufig scheint. Dies ist aus technischer Sicht kein unbedingtes Kriterium.

Solarförderung in Lautertal (Odenwald): interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen von Zuschüssen: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem qualifizierten Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module gewinnt 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und entsprechendem Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr vollständig abhängig vom örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preissteigerungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Lautertal (Odenwald) unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Reichenbach, Lautern, Gadernheim, Raidelbach, Knoden, Breitenwiesen, Schannenbach, Elmshausen, Beedenkirchen, Staffel, Schmal-Beerbach, Wurzelbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lautertal/Odenwald

Heliobau Solartechnik
Pauerweg 4
64342 Seeheim-Jugenheim

DOGO Solar-Betreibergesell- schaft mbH
Darmstädter Str. 45
64673 Zwingenberg

SUN PEAK
Darmstädter Str. 45
64673 Zwingenberg

Willy Schneider Heizungstechnik - Solar
Sandstr. 2
64665 Alsbach-Hähnlein

Heinz Aßmus Photovoltaik
Diefenbachstr. 80
64673 Zwingenberg

Wagner & Anthes GmbH Heizung, Sanitär und Solartechnik
Rodauer Str. 25
64673 Zwingenberg

Hoffmann GmbH Sanitär-Heizung-Bäderstudio-Solarthermie
Heidelberger Str. 17
64625 Bensheim

S. Müller GmbH Sanitär + Heizung Service
Bickenbacher Str. 50
64342 Seeheim-Jugenheim

MMP Elektroinstallationen GmbH - Photo-Voltaik/Solar-Anlagen
Schloßstraße 48
64342 Seeheim-Jugenheim

Necdet Ataman Elektro-Solaranlagen
Nibelungenstrasse 57
64678 Lindenfels

Hans Arras - Solarthermie
Nibelungenstr. 35
64678 Lindenfels

sun4future GmbH
Kinzigstraße 30
64625 Bensheim

Roger Plößer Photovoltaik-Reinigung
Sandstraße 22
64404 Bickenbach

solar technics Ltd. Solarstromanlagen
Pfungstädter Str. 5
64342 Seeheim-Jugenheim

STRAHL Installation + Handel + Kundendienst + Solar
Kiefernweg 3
64665 Alsbach-Hähnlein

Dieter Feikert
Erbsengasse 1E
64404 Bickenbach

Daum Heizung und Sanitär GmbH
Schwanheimer Str. 126a
64625 Bensheim

Jochum Heizung Sanitär Service GmbH
Lindberghstr. 21
64625 Bensheim

B & M Bizer & May Heizung Sanitär Solarthermie
Siegfriedstr. 366
64646 Heppenheim

Solaranlage in der Nähe: Zwingenberg (Bergstraße), Bensheim, Alsbach-Hähnlein, Seeheim-Jugenheim, Lindenfels, Mühltal