Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Langfurth - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Langfurth

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa eine Verbannung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Förderungen für althergebrachte Heizanlagen eingeschränkt beziehungsweise gestoppt und im Umkehrschluss die Indienstnahme umweltbewusster Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Langfurth (91731) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Langfurth rentiert sich ganz und gar nicht nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Langfurth erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Dinkelsbühl - Erste Solar Beteiligungs GmbH & Co. KG

Erste Solar Beteiligungs GmbH & Co. KG

Gleiwitzer Straße 1
91550 Dinkelsbühl

Solarfirma in Wilburgstetten - Fa. Elektro Matzek - Photovoltaik-Anlagen

Fa. Elektro Matzek - Photovoltaik-Anlagen

Bahnhofstr. 20
91634 Wilburgstetten

Solarfirma in Schopfloch - Markus Lutz Heizung Bäder Solar

Markus Lutz Heizung Bäder Solar

Industriestr. 3 A
91626 Schopfloch

Solarfirma in Bechhofen - Gerhard Ulfig Heizung/ Sanitär

Gerhard Ulfig Heizung/ Sanitär

Rudolf-Diesel-Str. 2
91572 Bechhofen

Solarfirma in Feuchtwangen - Heizungsbau Kriegel Heizung - Bäder - Solar

Heizungsbau Kriegel Heizung - Bäder - Solar

Steinbach 21
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Feuchtwangen - Heizungsbau Dörner - Solar

Heizungsbau Dörner - Solar

Am Burgstall 9
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Feuchtwangen - Friedrich Preiß GmbH - Solarthermie

Friedrich Preiß GmbH - Solarthermie

Sommerauer Str. 2
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Wassertrüdingen  - Elektro-Schmidt

Elektro-Schmidt

Öttinger Straße 45a 
91717  Wassertrüdingen 

Solarfirma in Feuchtwangen - Friedrich Schneider, Willi Langenbuch & E. Soldner SLS-Solar GbR

Friedrich Schneider, Willi Langenbuch & E. Soldner SLS-Solar GbR

Glashofen 7
91555 Feuchtwangen

Solarfirma in Wört - Laengrich Sanitär-Heizung-Klima-Solar

Laengrich Sanitär-Heizung-Klima-Solar

Gewerbestraße 5
73499 Wört



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Langfurth (91731) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zu Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Langfurth ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Langfurth

In etwa 85 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Langfurth mieten. Hinzu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass nun seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solaranlagen immerzu sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Fabrikat, ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenartigen Eckpunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional abweichenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein genaues Kostenangebot, was auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Langfurth erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Langfurth aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder aber Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon lukrativ.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig strahlt. Dies ist allerdings keine zwangsläufige Bedingung.

Die Solarförderung in Langfurth: interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Hauseigentümer zahlt sich Solarenergie aus, denn unter dem Strich gibt es zwei Arten von Subventionen: zum einen die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer Solaranlage

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sozusagen aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde jedoch ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation geradewegs auf etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Jetzt Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ammelbruch, Dorfkemmathen, Matzmannsdorf, Neumühle, Oberkemmathen, Sägmühle, Schlierberg, Stöckau

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Langfurth

Lan@Work GmbH
Industriestraße 8
73497 Tannhausen

Aurach-Wahrberg-Solar GmbH
Gut Wahrberg
91589 Aurach

Dieter Krug Solar Heizung Sanitär
Esbach 18
91746 Weidenbach

Solartechnik Kosok
Unterhambach 15
91710 Gunzenhausen

Müller Elektrotechnik
Lange Mähder 5
91589 Aurach

Krieger Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG Solaranlagen
Vehlberger Kirchweg 25
91589 Aurach

Weeger Solar und Elektro GmbH
Dorfstraße 28
91737 Ornbau

Jörg Truelsen Solartechnik
Adam-Riese-Str. 17
91595 Burgoberbach

Olaf Karwisch
Conradin-Kreutzer-Straße 2
73485 Unterschneidheim

Soley Solar GmbH
Hirschlach 30 b
91732 Merkendorf

soley solar GmbH
Hirschlach 30 b
91732 Merkendorf

AutarcTech GmbH
Im Herrmannshof 21
91595 Burgoberbach

TBM GmbH
Dieselstr. 5
74594 Kreßberg

HümerSolar Solartechnik
Geislinger Str. 6
73485 Unterschneidheim

srs-solar roof systems GmbH
Energiepark 10-14
91732 Merkendorf

Solaranlage in der Nähe: Dentlein am Forst, Wilburgstetten, Bechhofen, Dinkelsbühl, Herrieden, Feuchtwangen