Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Laichingen - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Laichingen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Fortan werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme abgebaut oder nicht zuletzt gestoppt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Laichingen (89150) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Laichingen macht sich längst nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Laichingen erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Laichingen - Marlo electrotec

Marlo electrotec

Kirchgasse 7
89150 Laichingen

Solarfirma in Laichingen - Wagner Elektrotechnik

Wagner Elektrotechnik

Ob der Steinau 7
89150 Laichingen

Solarfirma in Laichingen - Riek A.

Riek A.

Henzenbuch 36
89150 Laichingen

Solarfirma in Heroldstatt - EURIE Clean Energy

EURIE Clean Energy

Justinger Weg 1
72535 Heroldstatt

Solarfirma in Laichingen - Aton-Solar GmbH

Aton-Solar GmbH

Gottlieb-Daimler-Straße 15
89150 Laichingen

Solarfirma in Berghülen - Galaxy Energy GmbH

Galaxy Energy GmbH

Sonnenstraße 2
89180 Berghülen

Solarfirma in Berghülen - Özbek Elektrotechnik/Photovoltaik

Özbek Elektrotechnik/Photovoltaik

Ligusterweg 7
89180 Berghülen

Solarfirma in Bad Ditzenbach - STADLER Sanitär-Heizung-Solartechnik

STADLER Sanitär-Heizung-Solartechnik

Unterdorfstr. 58
73342 Bad Ditzenbach

Solarfirma in Bad Ditzenbach - Michael Stadler Heizung & Solartechnik

Michael Stadler Heizung & Solartechnik

Unterdorfstraße 58
73342 Bad Ditzenbach

Solarfirma in Blaubeuren - ESPV-TEC GmbH

ESPV-TEC GmbH

Dorfstrasse 88
89143 Blaubeuren



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Laichingen (89150) steht für eine positive Öko-Bilanz

Am Anfang ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meist einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Überschüsse erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Laichingen

Mit etwa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Laichingen mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat gleichwohl Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass nun seit vielen Jahren die Strompreise sich erhöhen, dagegen im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von allerhand Merkmalen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Panels und regional abweichenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, welches auf Ihre entsprechenden Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Laichingen

Falls Sie den Großteil des produzierten Solarstroms unmittelbar selbst einsetzen möchten, langt in der Regel eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger an, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Haben Sie dagegen viel Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch im Voraus der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie immerhin auch Nachteile betrachten. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und auch der Witterung. Sie sollten sich also nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module erzeugt sehr viel mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten einsparen.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Laichingen unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Feldstetten, Machtolsheim, Suppingen, Heroldstatt (72535), Ennabeuren, Sontheim, Breithülen, Merklingen (89188), Nellingen (89191), Aichen, Oppingen, Westerheim (72589) (Württemberg)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Laichingen

Elektrotechnik Mayer GmbH&Co.KG
Im Geflinse 7
89143 Blaubeuren-Asch

SiTec GmbH
Württemberger Straße 31
89143 Blaubeuren

Dieter Pfeiffer Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
89143 Blaubeuren

Steinbach Photovoltaik Reinigung
Urspringer Straße 12/1
89173 Lonsee

Solarmontage M+R
Beininger Str. 28
89143 Blaubeuren

IPS - Solar GmbH
Höllsternstr. 13
73252 Lenningen

EnBW Bezirkszentrum Schelklingen
Beim Kogelstein 10
89601 Schelklingen

Donau Solar GmbH & Co. KG
Panoramastraße 4
73337 Bad Überkingen

Cornelia Voxbrunner Solar- und Umwelttechnik
Falkenweg 5
89134 Blaustein

PVH Photovoltaikgroßhandel GmbH Photovoltaikvertrieb
Eschenweg 2
72537 Mehrstetten

Vogelgsang Elektrotechnik
Kirchenäcker 24
89143 Blaubeuren

Wolfram Brändle
Max-Eyth-Str. 8
72525 Münsingen

Liebler Photovoltaikanlagen
Badstr. 40 /1
73087 Bad Boll

Ulrich Schäfer Heizung Sanitär Solar
Freybergring 14
89604 Allmendingen

Unseld Solartechnik GmbH 
Hinterdenkental 17 
89198  Westerstetten 

Unseld Solartechnik GmbH
Hinterdenkental 17
89198 Westerstetten

bad&heizung AG - Solarthermie
Oberböhringer Straße 27
73312 Geislingen an der Steige

Klaus Lackner Elektro-Heizung-Solar
Karlstr. 35
73312 Geislingen

GP JOULE GmbH
Adlerstraße 2
73312 Geislingen an der Steige

Schöllhammer BauLtg.
Steigweg 15
72574 Bad Urach

Spotifly GmbH
Im Märzengarten 11
73114 Schlat

Alle Städte in Alb-Donau-Kreis: Allmendingen , Blaubeuren, Blaustein, Dietenheim, Dornstadt , Ehingen, Erbach, Illerkirchberg , Laichingen, Langenau (Alb-Donau-Kreis), Lonsee , Munderkingen, Schelklingen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal