Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kumhausen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Kumhausen

Bei der Umsetzung der Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme zusammengestrichen bzw. gestoppt und die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kumhausen (84036) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kumhausen lohnt sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Kumhausen einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Kumhausen - HN-SOLAR GmbH

HN-SOLAR GmbH

Baldrianweg 1
84036 Kumhausen

Solarfirma in Kumhausen - Kornelia und Herbert Nussreiner

Kornelia und Herbert Nussreiner

Baldrianweg 1
84036 Kumhausen

Solarfirma in Eching - ATPE Apparatebau für technische Physik und Elektronik GmbH

ATPE Apparatebau für technische Physik und Elektronik GmbH

Am Anger 9
84174 Eching

Solarfirma in Landshut - Elektro Ecker GmbH & Co.KG - Photovoltaik

Elektro Ecker GmbH & Co.KG - Photovoltaik

Salzdorf 5
84036 Landshut

Solarfirma in Landshut - Elektro Unterreithmayr GmbH & Co.KG

Elektro Unterreithmayr GmbH & Co.KG

Äußere Münchener Str. 81
84036 Landshut

Solarfirma in Landshut - IFF Kollmansberger KG

IFF Kollmansberger KG

Neustadt 449
84028 Landshut

Solarfirma in Landshut - Thurmaier Heizungstechnik - Solaranlagen

Thurmaier Heizungstechnik - Solaranlagen

Schönbrunnerstrasse 10
84036 Landshut

Solarfirma in Landshut - Sturm Anlagen und Energie-Technik

Sturm Anlagen und Energie-Technik

Sylvensteinstr. 1
84034 Landshut

Solarfirma in Landshut - Gerhard Nemela Sanitär-und Heizungstechnik - Solaranlagen

Gerhard Nemela Sanitär-und Heizungstechnik - Solaranlagen

Brauneckweg 4
84034 Landshut

Solarfirma in Landshut - München SolarTec - Kai Renewable Energy Solution GmbH

München SolarTec - Kai Renewable Energy Solution GmbH

Stethaimerstr. 32?34
84034 Landshut



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kumhausen (84036) ist die Energiequelle der Zukunft

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip in aller Regel einheitlich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie in der Lage künftig die Investitionskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Überschüsse zu erwirtschaften. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung und für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Kumhausen

Mit ca. 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Stellenweise enorme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Kumhausen mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, im Gegensatz dazu die Investitionskosten für Solaranlagen preiswerter werden, ist eine Erneuerung auf Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 120 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 450,- €

  • Aufbau ca. 170 - 230,- € je kWp

Alle erarbeiteten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Kosten für die Installation ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kumhausen erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Kumhausen zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach befestigt werden. Sonstige Dachformen sind einfach zu klein für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus angebracht.

Unter idealen Umständen leben Sie darüber hinaus noch in einem Landstrich, wo die Sonne ziemlich regelmäßig scheint. Das ist jedoch kein notwendiges Kriterium.

Solarförderung in Kumhausen: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, weil es gibt zwei Arten der Förderung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Installation der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einer qualifizierten Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die benötigte Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den geleisteten Ausgaben für die Inbetriebnahme der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Preise erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Allmannsdorf, Götzdorf, Grammelkam, Herbersdorf, Hohenegglkofen, Obergangkofen, Rammelkam, Untergangkofen, Walpersdorf, Tiefenbach (84184) (bei Landshut), Appersdorf, Ast, Ehrnsdorf, Gütersdorf, Heidenkam, Siegersdorf, Stachersdorf, Zweikirchen, Eching (84174) (Landkreis Landshut), Berghofen, Haunwang, Kronwinkl, Vilsheim (84186), Gessendorf, Gundihausen, Kapfing, Münchsdorf, Reichersdorf, Buch am Erlbach (84172), Niedererlbach, Thann (Buch am Erlbach), Vatersdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kumhausen

Karl Jakucs GmbH
Kattowitzer Straße 20
84028 Landshut

Herbert Wiesner GmbH Bedachungen - Solardächer
Masurenweg 4
84028 Landshut

Opus Solar GmbH
Porschestraße 5
84030 Landshut

Josef Loibl Haustechnik - Solarenergie
Dr.-Gerlich-Str. 15
84032 Landshut

Photovoltaikreinigung Terlecki
Goethestraße 62
84032 Landshut

Hans Neumayr Heizung Bad Solar
Münchnerau 32
84034 Landshut

Anton und Martin Högl Photovoltaikanlagen
Landshuter Str. 98
84030 Ergolding

Olschewski GmbH Heizung Sanitär Solartechnik
Bernsteinstraße 41 b
84032 Altdorf

Bernhard Angermeier Heizungsbau - Solarthermie
Sportplatzstraße 49
84030 Ergolding

Doma Solar GmbH & Co. KG
Lindenstraße 61B
84030 Ergolding

ISARKIES Photovoltaik Altheim GmbH & Co. KG
Boschstr. 6
84051 Essenbach

Hochholzer Hans Elektro GmbH
Pröllerstr. 8
84144 Geisenhausen

terrafix Management GmbH
Dr.-Gryll-Str. 7
84051 Essenbach

One Solar International GmbH
Am Moos 9
84174 Eching

OneSolar International GmbH
Am Moos 9
84174 Eching, Niederbayern

My Sun Energy GmbH
St.-Vitus-Str. 23
84174 Eching, Niederbayern

Grünauer GmbH - Photovoltaikanlagen
Semptwiesen 2
84174 Eching

EsEV Essenbacher Energieversorgung GmbH
Rathausplatz 3
84051 Essenbach

Alle Städte in Landshut: Altdorf (Niederbayern), Ergolding, Ergoldsbach, Essenbach, Geisenhausen, Kumhausen, Neufraunhofen, Rottenburg a.d. Laaber, Vilsbiburg

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal