Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Kolitzheim - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Kolitzheim

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für konventionelle Heizsysteme minimiert oder viel mehr eingestellt und des Weiteren der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme intensiver belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Kolitzheim (97509) eine zentrale Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kolitzheim rentiert sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Solarstrom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Kolitzheim vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Kolitzheim - BELECTRIC Solar & Battery GmbH

BELECTRIC Solar & Battery GmbH

Wadenbrunner Straße 10
97509 Kolitzheim

Solarfirma in Kolitzheim - S&F Umwelttechnik Gmbh

S&F Umwelttechnik Gmbh

Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim

Solarfirma in Kolitzheim - alphavoltaik

alphavoltaik

Hauptstraße 31
97509 Kolitzheim

Solarfirma in Kolitzheim - TN Solar GmbH & Co. KG

TN Solar GmbH & Co. KG

Wadenbrunner Straße 10
97509 Kolitzheim

Solarfirma in Kolitzheim - Somaka Sunshine Energie GmbH & Co. KG

Somaka Sunshine Energie GmbH & Co. KG

Wadenbrunner Straße 10
97509 Kolitzheim

Solarfirma in Röthlein  - NOPPINGER elektro-service 

NOPPINGER elektro-service 

Hauptstrasse 117 
97520  Röthlein 

Solarfirma in Röthlein - Georg Zykla Solar

Georg Zykla Solar

Hopfengarten 1
97520 Röthlein

Solarfirma in Volkach - Pro Solar Energietechnik GmbH

Pro Solar Energietechnik GmbH

Bocksbeutelstr. 64
97332 Volkach

Solarfirma in Gochsheim - HJS – Heizung-Installation-Solaranlagen GmbH

HJS – Heizung-Installation-Solaranlagen GmbH

Mönchsgasse 26
97469 Gochsheim

Solarfirma in Gochsheim - Schulz GmbH

Schulz GmbH

Jakob-Panzer-Str. 5
97469 Gochsheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kolitzheim (97509) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Kolitzheim ist sicher und professionell planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Kolitzheim

Mit schätzungsweise 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Kolitzheim mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Dank diverser Förderprogramme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, im Gegensatz dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarpanels kontinuierlich sinken, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 480,- €

  • Montage ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre speziellen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Kolitzheim erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Weil als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Kolitzheim zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall leben Sie zudem noch in einer Umgebung, in der die Sonne häufig strahlt. Das ist jedoch kein vorgeschriebenes Kriterium.

Die Solarförderung in Kolitzheim: interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem fachkundigen Dachdecker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den getätigten Investitionen für die Inbetriebnahme der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation schnell auf 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Preise vergleichen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Gernach, Herleshof, Herlheim, Lindach, Lohmühle, Oberspiesheim, Stammheim, Unterspiesheim, Wadenbrunn, Zeilitzheim, Schwebheim (97525), Röthlein (97520), Heidenfeld, Hirschfeld

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kolitzheim

Roland Schwab Energieberatung
Knaufstr. 11
97424 Schweinfurt

Roland Schwab Energieberatungsservice, Solartechnik
Knaufstr. 11
97424 Schweinfurt

NE- Solartechnik GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 17
97440 Werneck

BayWa Haustechnik GmbH - Solartechnik
Heini-Dittmar-Straße 1
97424 Schweinfurt

Bechert Haustechnik GmbH Photovoltaik & Solarthermie
Rudolf-Diesel-Str. 10
97424 Schweinfurt

Friedrich Zaiser GmbH - thermische Solaranlagen
Kurt-Römer-Str. 3
97424 Schweinfurt

Eneotec GmbH & Co. KG - Solartechnik
Felix-Wankel-Straße 4
97526 Sennfeld

FROSCH & Co GmbH & Co. KG - Solarthermie
Rudolf-Diesel-Str. 5
97424 Schweinfurt

GüteSolar GmbH
Adolf-Oesterheld-Straße 5
97337 Dettelbach

Meyer GmbH - Regenerative Energiequellen & Solorthermie
Landwehrstr. 29
97421 Schweinfurt

HEROLD Haustechnik GmbH - thermische Solaranlagen
Sattlerstraße 13 1/2
97421 Schweinfurt

Werner Rath Heiz- und Schornsteintechnik GmbH & Co. KG
Obere Str. 1
97262 Hausen bei Würzburg

S + H Sanitär- und Heizungs-Technik Photovoltaik & Solarthermie
Georg-Schäfer-Str. 9
97421 Schweinfurt

photovoltaikshop24.com
Haupstraße 18
97526 Sennfeld

MÄX GmbH
Hauptstraße 18
97526 Sennfeld

MÄX GmbH - photovoltaikshop24.com
Hauptstraße 18
97526 Sennfeld

VIC-Sonnenspeicher GmbH & Co. KG
Pestalozzistraße 8
97424 Schweinfurt

De Santo e.K.
Niederwerrner Straße 93
97421 Schweinfurt

Sigrist-Photometer GmbH
Tannenstr. 6
97294 Unterpleichfeld

volta sole GmbH - Solartechnik - Photovoltaik
Mühlweg 2
97294 Unterpleichfeld

Solaranlage in der Nähe: Volkach, Schweinfurt, Schwarzach am Main, Gerolzhofen, Bergrheinfeld, Gochsheim