Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kirn - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Kirn

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verbot von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für althergebrachte Heizanlagen heruntergeschraubt oder nicht zuletzt gestoppt und zudem die Verwendung umweltschonender Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kirn (55606) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kirn lohnt sich in keiner Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Kirn vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Simmertal - Guido Barth Elektromeister

Guido Barth Elektromeister

Brunkensteinstr. 12
55618 Simmertal

Solarfirma in Kirn - RETRO Solar Tageslichtsysteme GmbH

RETRO Solar Tageslichtsysteme GmbH

Danziger Straße 51
55606 Kirn

Solarfirma in Becherbach bei Kirn - Photovoltaik & Elektrotechnik - Bad Kreuznach, Idar Oberstein, Bad Sobernheim

Photovoltaik & Elektrotechnik - Bad Kreuznach, Idar Oberstein, Bad Sobernheim

Hauptstraße 27
55608 Becherbach bei Kirn

Solarfirma in Bad Sobernheim - Peter Wolf jun. - Regenerative Energien

Peter Wolf jun. - Regenerative Energien

Großstr. 5
55566 Bad Sobernheim

Solarfirma in Bad Sobernheim - City Solar Invest AG

City Solar Invest AG

Bahnhofstraße 7
55566 Bad Sobernheim

Solarfirma in Bad Sobernheim - Pro-Energie24 Tobias Bölke

Pro-Energie24 Tobias Bölke

Berliner Str. 22
55566 Bad Sobernheim

Solarfirma in Meisenheim - Solar Shop

Solar Shop

In der Heimbach 10
55590 Meisenheim

Solarfirma in Meisenheim - Gräff GmbH & Co. KG - Solarthermie

Gräff GmbH & Co. KG - Solarthermie

Saarstr. 1
55590 Meisenheim

Solarfirma in Kirchberg/Hunsrück - Fritz Linn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Fritz Linn GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Graf-Simon-Str. 28
55481 Kirchberg/Hunsrück

Solarfirma in Kirchberg / Hunsrück - J-K-WindPower Jörg Konrad

J-K-WindPower Jörg Konrad

Raiffeisenstraße 18
55481 Kirchberg / Hunsrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kirn (55606) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Verhältnis zu Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Kirn ist sicher und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz reibungslos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Kirn

Mit rund 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 kWh im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Kirn mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen permanent sinken, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Bedingungen, wie Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder aber regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, welches auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kirn erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Kirn zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall leben Sie in einer Region von Deutschland, in der die Sonne oft und regelmäßig scheint. Dies ist jedoch keine unentbehrliche Voraussetzung.

Solarförderung in Kirn: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Montage der separaten Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem erfahrenen Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module produziert zigmal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und dem entsprechenden Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % der allgemeinen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Kirn unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Kirn-Sulzbach, Kallenfels, Bärenbach (55758) (bei Idar-Oberstein), Becherbach (55608) bei Kirn, Brauweiler (55606) (Rheinland-Pfalz), Bruschied (55606), Rudolfshaus, Hahnenbach (55606), Heimweiler, Heinzenberg (bei Kirn), Hennweiler (55619), Hochstetten-Dhaun (55606), Horbach (bei Simmertal), Kellenbach, Königsau, Limbach (bei Kirn), Meckenbach (bei Kirn), Oberhausen (55606) bei Kirn, Otzweiler, Schneppenbach (55608), Schwarzerden (55629), Simmertal (55618), Weitersborn (55629)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kirn

Contecta GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 1
55481 Kirchberg / Hunsrück

Bernd Christmann Gutachter für Photovoltaikanlagen
Kennedyallee 18
55774 Baumholder

Solarmix GmbH
Hauptstraße 21
55767 Niederhambach

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Zeughausstr. 2a
55469 Simmern/Hunsrück

HSS Solarstrom GmbH
Wildburgstraße 24
55469 Simmern / Hunsrück

Lukas & Hebel GmbH Heizung - Solar - Sanitär
Bahnhofstraße 10
66885 Altenglan

Schubert Heizung - Sanitär - Solar
Am Prämienmarkt 16
55765 Birkenfeld

CP Unternehmerservice e. Kfm.
Herrengartenstraße 20C
55583 Bad Kreuznach

Jürgen Gass Dachdeckerei + Holzbau + Solar & Voltaik
Kiefernweg 1
55583 Bad Kreuznach

Ralf Haupenthal Elektroinstallationsmeister
Heidestr. 27
55776 Rohrbach, Nahe

enerix - Alternative Energietechnik
Pappelweg 1
55442 Stromberg

Theobald Heizung-Sanitär GmbH - Solarthermie
Glanstr. 52
66869 KuselKusel

Alternative-Energie-Projekte
Rheingrafenstraße 11
55583 Bad Kreuznach

B+G-Solarsysteme
Finkenweg 3
66869 Kusel

Welcome Energy GmbH
Berti-Breuer-Weber Straße 11
55543 Bad Kreuznach

nature solar
Dr.-Karl-Aschoff-Straße 2
55543 Bad Kreuznach

Norbert Krause Wärme Wasser Strom Solar
St.-Jakobus-Str. 15
55442 Stromberg

Solar Unit Nahetal
Stromberger Straße 8
55545 Bad Kreuznach

Solaranlage in der Nähe: Herrstein, Bad Sobernheim, Rhaunen, Kirchberg/Hunsrück, Idar-Oberstein, Simmern/Hunsrück