Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Kirchheim unter Teck - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Kirchheim unter Teck

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen heruntergesetzt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und des Weiteren die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik intensiver belohnt. Unter den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kirchheim unter Teck (73230) eine wesentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kirchheim unter Teck rentiert sich keinesfalls nur für Neubauten. Durch die Möglichkeit der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem interessante Profite umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Kirchheim unter Teck erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - Solar Rendite Europa

Solar Rendite Europa

Alleenstr. 20
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - Revital Immobilien e. K.

Revital Immobilien e. K.

Bulkesweg 87
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - Teck Solar e.K.

Teck Solar e.K.

Röntgenstr. 8
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - MCS Consult & Services Ltd.

MCS Consult & Services Ltd.

Stuttgarter Straße 106
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - energieteam süd gmbh

energieteam süd gmbh

Paradiesstraße 23-25
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Dettingen unter Teck - Jörk Schlayer

Jörk Schlayer

Gartenstraße 22
73265 Dettingen unter Teck

Solarfirma in Kirchheim unter Teck - W-I-N-D Energien GmbH

W-I-N-D Energien GmbH

Jesinger Straße 52
73230 Kirchheim unter Teck

Solarfirma in Owen - Eberhardt Heizung Installation Solar GmbH

Eberhardt Heizung Installation Solar GmbH

Braikenäcker 9
73277 Owen

Solarfirma in Reichenbach an der Fils - Installationservice Ulferts

Installationservice Ulferts

Katharinenstr. 3
73262 Reichenbach an der Fils

Solarfirma in Köngen - HBC Heimbaucenter GmbH

HBC Heimbaucenter GmbH

Bahnhofstr. 29
73257 Köngen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kirchheim unter Teck (73230) sorgt für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Kirchheim unter Teck ist sicher und gut planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Kirchheim unter Teck

Mit etwa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils große Preisspannen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Kirchheim unter Teck mieten. Obendrein kommen ebenfalls jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. In Anbetracht verschiedener Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise sich erhöhen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels permanent sinken, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenartigen Eckpunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der verbauten Panels oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage und können daher nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kirchheim unter Teck erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekannter Weise als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Kirchheim unter Teck zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder aber Flachdächern befestigt werden. Sonstige Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr zwischen 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl nützlich.

Bestenfalls wohnen Sie in einer Gegend, in der die Sonne oft scheint. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung.

Solarförderung in Kirchheim unter Teck: ansehnliche finanzielle Vergütung für Hauseigentümer

Für viele Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarenergie, weil es gibt zwei Arten der Unterstützung: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine versierte Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die notwendige Zeitspanne bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Anlage kosten - Gleich hier Angebot einholen!

Für ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Lindorf, Ötlingen, Jesingen, Nabern, Dettingen unter Teck (73265), Lindengarten, Notzingen (73274), Wellingen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kirchheim unter Teck

Optima-Energiekonzepte Inh. Thomas Häßler
Ziegelstraße 23
73262 Reichenbach an der Fils

Ehnis & Pretsch GbR - Sanitär Heizung Solar
Schlosserstraße 4
73257 Köngen

Kaplick Elektro GmbH
Liebigweg 10
72622 Nürtingen

Traub Heizungstechnik GmbH
Unterdorfstraße 26/1
73257 Köngen

Cleantec-Consult UG
Marienstraße 8
73257 Köngen

Cleantec Consult UG 
Marienstraße 8 
73257  Köngen 

SolarConsult GmbH - M.V.S. - Marketing
PF 1226  
73254  Köngen 

HMS Umwelttechnik GmbH
Weberstraße 12
72622 Nürtingen

HMS Umwelttechnik GbR Großhandel
Weberstr. 12
72622 Nürtingen

haussmann-haustechnik
Max-Eyth-Straße 51
72622 Nürtingen

TK-Energietechnik GmbH - Photovoltaik
Maybachstraße 3
73095 Albershausen

Schober Solar- und Umwelttechnik GmbH
Ohm-Straße 10
72622 Nürtingen

Solar Sunshine
Metzinger Straße 41/1
72622 Nürtingen

Prawatschke Klaus Heizungsbau - Sanitär - Solar
Ludwigstr. 3
73779 Deizisau

VacSol GmbH
Hohenneuffenstr. 3
72660 Beuren

Solar-Fachhandel
Beurener Straße 4
72636 Frickenhausen

Heizung & Solar
Beurener Str. 4 
72636  Frickenhausen 

Heizung & Solar Rainer Keuerleber
Beurener Str. 4
72636 Frickenhausen

Schmidt Solartechnik
Uhlandstr. 42
73119 Zell unter Aichelberg

AM Photovoltaik und Elektrotechnik
Ortsstr. 39
73061 Ebersbach an der Fils

Heizung-Lüftung-Sanitär-Solar Wien
Schwarzwaldstr. 11
73666 Baltmannsweiler

Wieland Martin Solare Energie Systeme Solaranlagenbau
Albstr. 24
73666 Baltmannsweiler

Schäfer Solar + Heizungstechnik
Brückenstraße 3/1
72622 Nürtingen

SolarBau Süd GmbH
Lessingstr. 25
72663 Großbettlingen

Liebler Photovoltaikanlagen
Badstr. 40 /1
73087 Bad Boll

Lepple Elektrotechnik
Schafgasse 5
72639 Neuffen

Gesellschaft für Solartechnik mbH
Staufenstraße 5
73773 Aichwald

Alle Städte in Esslingen: Aichtal, Denkendorf, Filderstadt, Kirchheim unter Teck, Leinfelden-Echterdingen, Lenningen, Neckartenzlingen, Neuffen, Neuhausen auf den Fildern, Nürtingen, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Weilheim an der Teck, Wendlingen, Wernau

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal