Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kalbach - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Kalbach

In Anlehnung an die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme eingegrenzt oder aber eingestellt und andererseits die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kalbach (36148) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kalbach macht sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Kalbach vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Neuhof Kr. Fulda - FSP Solar 2011 GmbH & Co. KG

FSP Solar 2011 GmbH & Co. KG

Marktstraße 7
36119 Neuhof Kr. Fulda

Solarfirma in Neuhof - Enders Energietechnik

Enders Energietechnik

Marktstraße 2
36119 Neuhof

Solarfirma in Neuhof - Knobloch & Heil GmbH & Co. KG

Knobloch & Heil GmbH & Co. KG

August-Rosterg-Straße 2
36119 Neuhof

Solarfirma in Flieden - Dieter Heil Heizung Sanitär Solar

Dieter Heil Heizung Sanitär Solar

Schwebener Str. 4
36103 Flieden

Solarfirma in Neuhof-Dorfborn - Fronius Deutschland GmbH

Fronius Deutschland GmbH

Fronius Straße 1
36119 Neuhof-Dorfborn

Solarfirma in Neuhof - Goldbach Bedachungen - Solar- und Photovoltaikanlagen

Goldbach Bedachungen - Solar- und Photovoltaikanlagen

Wasserkuppenstraße 1
36119 Neuhof

Solarfirma in Eichenzell - ENERGIE CONSULT Dr. Ing. Schnez GmbH

ENERGIE CONSULT Dr. Ing. Schnez GmbH

Hattenhofer Str. 29a
36124 Eichenzell

Solarfirma in Eichenzell - Klaus Schleicher Energietechnik GmbH - Photovoltaik

Klaus Schleicher Energietechnik GmbH - Photovoltaik

Am Märzrasen 7
36124 Eichenzell

Solarfirma in Eichenzell-Rothemann - Schäfer AS GmbH

Schäfer AS GmbH

Haimbuchstraße 6
36124 Eichenzell-Rothemann

Solarfirma in Eichenzell - Herget Walter KG Heizungs- u. Kältetechnik

Herget Walter KG Heizungs- u. Kältetechnik

Wachtküppelstr. 4
36124 Eichenzell



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kalbach (36148) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zu Kohle und auch Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Kalbach ist sicher und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom produzieren, werden dafür noch belohnt und brauchen sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Kalbach

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisspannen ergeben sich aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Kalbach mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, wiederum die Investitionskosten für Photovoltaikanlagen erschwinglicher werden, ist eine Umorientierung auf Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verbauten Module oder regional abweichenden Kosten für den Aufbau und können darum nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Kalbach

Falls Sie den größten Teil des erzeugten Solarstroms unmittelbar eigenständig verbrauchen wollen, genügt weitestgehend eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des regionalen Netzbetreibers, tritt eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie jedoch reichlich Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, müssten sie unbedingt auch Nachteile betrachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit ab. Sie sollten sich also nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer Solaranlage

Die nötige Frist bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man gängiger Weise als Amortisationszeit. Sie resultiert aus den angefallenden Kosten für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Eichenried (Kalbach), Heubach, Mittelkalbach, Niederkalbach, Oberkalbach, Uttrichshausen, Veitsteinbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kalbach

JUNG ENERGY SYSTEMS - Solarzentrum Osthessen
Fuldaische Höfe 13
36103 Flieden

trid solar energie-konzept
Zum Küppel 15
36124 Eichenzell

Müller Heiztechnik - Solaranlagen
Talstr. 4
36124 Eichenzell

Heurich Heizungsbau und sanitäre Installations GmbH & Co. KG - Solarthermie
Storker Str. 1
36103 Flieden-Magdlos

Theo Weber GmbH
Turmstr. 6
36124 Eichenzell

Schäfer Haustechnik GmbH
Huttener Str. 19
36381 Schlüchtern-Elm

Bien-Zenker GmbH
Am Distelrasen 2
36381 Schlüchtern

Roof Runner UG (haftungsbeschränkt), Photovoltaikanlagen
Fasaneriestraße 17
36124 Eichenzell

Kolb & Müller GmbH
Brückenstraße 44
36381 Schlüchtern

Installateur Reinhard Hack - Solarthermie
Brückenauer Str. 119
36381 Schlüchtern

SRS Solartechnik GmbH
Friedhofsweg 8
36381 Schlüchtern

SUNDA Solar GmbH
Friedhofsweg 8
36381 Schlüchtern

Jehn Sanitär + Heizung
Bronnzeller Str. 18
36043 Fulda

Fröhlich+Röbig- Elektrotechnik GmbH
Propst-Zobel-Straße 1
36041 Fulda- Johannesberg

Rainer Hölzer Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Am Hirschberg 7
36391 Sinntal

Solaranlage in der Nähe: Flieden, Eichenzell, Motten, Sinntal, Neuhof Kr. Fulda, Fulda