Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Illingen (Saar) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Illingen (Saar)

In Verbindung mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen geschmälert oder aber gestoppt und zudem die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Illingen (66557) (Saar) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Illingen (Saar) rechnet sich auf keinen Fall nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Illingen (Saar) vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Illingen - Heizung-Sanitär-Solar-Energieberatung-Biehl

Heizung-Sanitär-Solar-Energieberatung-Biehl

Saarbrücker Straße 164
66557 Illingen

Solarfirma in Merchweiler - Keßler Christoph, Elektro und Solartechnik

Keßler Christoph, Elektro und Solartechnik

Schulstr. 73
66589 Merchweiler

Solarfirma in Quierschied - Michel solar electronics - M.S.E.

Michel solar electronics - M.S.E.

Waldstraße 1
66287 Quierschied

Solarfirma in Eppelborn - Siebert Industrieelektronik GmbH

Siebert Industrieelektronik GmbH

Siebertstraße
66571 Eppelborn

Solarfirma in Quierschied - Mikosa Solar GmbH & Co. KG

Mikosa Solar GmbH & Co. KG

Gewerbegebiet Heidekorn 11
66287 Quierschied

Solarfirma in Schiffweiler - Coop Energie AG

Coop Energie AG

Eisenbahnstraße 5-7
66578 Schiffweiler

Solarfirma in Schiffweiler - Haustechnik Berberich Jörg - Heizung, Sanitär & Solaranlagen

Haustechnik Berberich Jörg - Heizung, Sanitär & Solaranlagen

Kirchenstraße 5
66578 Schiffweiler

Solarfirma in Eppelborn - Offgrid Solar

Offgrid Solar

Tholeyer Str. 10
66571 Eppelborn

Solarfirma in Friedrichsthal - CS-Bedachungen

CS-Bedachungen

Zum Grühlingsstollen 5
66299 Friedrichsthal

Solarfirma in Schiffweiler - Samson Heizung-Sanitär-Solar

Samson Heizung-Sanitär-Solar

Im Geisbrunnen 18
66578 Schiffweiler



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Illingen (66557) (Saar) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Illingen (Saar) ist sicher und effektiv planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum viel eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Illingen (Saar)

So gut wie 70 - 90 Prozent der Kosten bewirken allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Zum Teil erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Illingen (Saar) mieten. Dazu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Grund verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenfalls Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, hingegen die Preise für Photovoltaikanlagen kontinuierlich sinken, macht eine Umorientierung auf umweltbewusstem Solarstrom gewiss Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 500,- €

  • Installation der Anlage ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Preisen für die Montage und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Illingen (Saar) erfüllt sein?

In erster Linie sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie keinesfalls berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Illingen (Saar) zu installieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder Flachdach aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht sinnvoll für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr cirka 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits interessant.

Im Idealfall leben Sie auch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne häufig erscheint. Das ist jedoch keine unvermeidliche Bedingung.

Solarförderung in Illingen (Saar): ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, weil es gibt zwei Formen der Förderung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum

Die nötige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den finanziellen Aufwendungen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation geradewegs auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Ganz einfach hier Angebot anfordern!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsgliederung: Hirzweiler, Hüttigweiler, Uchtelfangen, Welschbach, Wustweiler

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Illingen (Saar)

Solar-Anlagen Powilleit
Auf Drei Eichen 15
66571 Eppelborn

Solar Eppelborn GmbH
Koßmnnstraße 7
66571 Eppelborn

enerix - Alternative Energietechnik
Bahnhofstraße 6
66280 Sulzbach/Saar

B&B Heizung Sanitär Solar GmbH & Co. KG
Karlstraße 1A
66583 Spiesen-Elversberg

PV LINE GmbH
Schlachthofstr. 11 A
66280 Sulzbach

Sunera Erneuerbare Energien GmbH
Schlachthofstraße 11A
66280 Sulzbach / Saar

TC Energy GmbH
Schlachthofstraße 11a
66280 Sulzbach / Saar

Sunera GmbH
Schlachthofstraße 11a 
66280  Sulzbach 

Jens Gros Zimmerei Gros
Steinbacher Str. 41
66564 Ottweiler

Md-solar-gmbh
Knappenstraße 34
66583 Spiesen-Elversberg

Sonalis GmbH - Photovoltaik & Solaranlagen Saarland
Wellesweilerstraße 100
66538 Neunkirchen

Weingart GmbH Sanitär, Heizung, Solar
Saarbrücker Straße 15
66265 Heusweiler

Norbert Seiler Lydia Solarberatung
Sickfeld 18
66646 Marpingen

S-E-D GmbH für Solartechnik-Elektrotechnik-Dienstleistung
Saarbrücker Str. 185 C
66292 Riegelsberg

Mons Solartechnik
Walpershofer Str. 9
66292 Riegelsberg

Wilfried Bach GmbH
Flotowstr. 7
66538 Neunkirchen

Solaranlage in der Nähe: Merchweiler, Quierschied, Marpingen, Sulzbach/Saar, Schiffweiler, Friedrichsthal