Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Ihlow (Ostfriesland) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Ihlow/Ostfriesland

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für überholte Heizungsanlagen eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Ihlow (26632) (Ostfriesland) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ihlow (Ostfriesland) lohnt sich nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Ihlow (Ostfriesland) erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Aurich - Haustechnik Behrends u. Peters GmbH

Haustechnik Behrends u. Peters GmbH

Tjüchkampstr. 16
26605 Aurich

Solarfirma in Aurich - Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Sophienhof Solar GmbH & Co. KG

Dieselstraße 6
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

PHOSA Inh. Jann-Heiko Samuels e.K.

Hohegohlstraße 21
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - Harald Willms Elektrotechnik

Harald Willms Elektrotechnik

Dietrichsfelder Straße 1D
26607 Aurich

Solarfirma in Aurich - PECO-GROUP M Angerer

PECO-GROUP M Angerer

Hohe Ringstr. 11
26607 Aurich

Solarfirma in Großefehn - OecoEnergy Service GmbH

OecoEnergy Service GmbH

Schmiedestraße 15
26629 Großefehn

Solarfirma in Großefehn - Kp-solar GmbH & Co. KG

Kp-solar GmbH & Co. KG

Wiesenstraße 1
26629 Großefehn

Solarfirma in Großefehn - Alfred Energie - u. Tanktechnik GmbH

Alfred Energie - u. Tanktechnik GmbH

Neue Wieke Süd 11 A
26629 Großefehn

Solarfirma in Ihlow - Wacker-Photovoltaik

Wacker-Photovoltaik

Upstreek 3
26632 Ihlow

Solarfirma in Ihlow - Eilers Solarzuberhör GmbH

Eilers Solarzuberhör GmbH

Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Ihlow (26632) (Ostfriesland) Energiekosten einsparen

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip zumeist identisch, es ist nicht von ausschlaggebend ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann nur in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie andererseits für jede Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Ihlow (Ostfriesland)

In etwa 75 - 90 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Stellenweise extreme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch etwa 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Ihlow (Ostfriesland) mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Kauf oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, indes die Anschaffungskosten für Solarpanels bezahlbarer werden, macht eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom gewiss Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von einigen Kriterien, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der verbauten Module oder aber regional variierenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, das auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Ihlow (Ostfriesland)

Für den Fall, dass Sie den Hauptteil des erzeugten Solarstroms gleich eigenständig gebrauchen möchten, genügt in der Regel eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach bequem Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den regionalen Stromversorger gleich, ergibt sich eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie dagegen eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, sollten sie jedenfalls auch Nachteile bedenken. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich eine Photovoltaikanlage bezahlt

Die benötigte Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den angefallenden Kosten für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortschaften: Bangstede, Barstede, Ihlowerfehn, Ihlowerhörn, Ludwigsdorf, Ochtelbur, Ostersander, Riepe, Riepster Hammrich, Simonswolde, Westerende-Holzloog, Westerende-Kirchloog, Fahne, Fahnstermoor, Weene, Lübbertsfehn, Hüllenerfehn, Westersander

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ihlow/Ostfriesland

Berthold und Edith Eilers GbR
Gutenbergstraße 8A
26632 Ihlow

Solar & Haustechnik Denis Oehme
Neue Str. 47
26835 Neukamperfehn

Krause
Buchenweg 1
26639 Wiesmoor

Voltaik Check GbR
Borgwardring 19a
26802 Moormerland

Hermann Becker Photovoltaikvertrieb
Schafhauser Weg 28
26427 Esens

Heinz-Hermann Janssen jun. Heizung-Sanitär-Solar
An der Leide 11
26409 Wittmund

Norder Energie & Speichertechnik GmbH & Co.
Stellmacherstraße 31
26506 Norden

Hiskia Emden - Solar, Heizung, Sanitär --- Johann Termöhlen ---
Hamhuser Straße 15
26725 Emden

Elektro Kappelhoff - Photovoltaik & Solarthermie
Neutorstraße 79
26721 Emden

Elektro Plus Elektronotdienst - Solaranlagen
Am Südbahnhof
26725 Emden

Stadtwerke Emden GmbH - Planung und Installation Ihrer individuellen Photovoltaik-Anlage
Martin-Faber-Strasse 11
26725 Emden

Gabriele Solartechnik Gibbesch
Neutorstraße 1
26721 Emden

Solar GmbH Addingaste
Wurzeldeicher Straße 43
26506 Norden

Max Wagner & Sohn KG
Dortmunder Str. 8
26723 Emden

SK Solar GmbH
Nordorf 14
26427 Esens

Solaranlage in der Nähe: Aurich, Südbrookmerland, Westerholt, Moormerland, Großefehn, Rechtsupweg