Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hilchenbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Hilchenbach

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Von nun an werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen beschränkt oder viel mehr außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfassender honoriert. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Hilchenbach (57271) eine enorme Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hilchenbach rechnet sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Hilchenbach einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Hilchenbach - Dickel Sanitär- & Heizungstechnik GmbH - Thermische Solaranlagen

Dickel Sanitär- & Heizungstechnik GmbH - Thermische Solaranlagen

In der Wiere 15
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Profitsolar GmbH & Co. KG

Profitsolar GmbH & Co. KG

Kurt-Schumacher-Straße 1
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Sven Preis – Gebäudetechnik - Solar

Sven Preis – Gebäudetechnik - Solar

Goethestr. 1
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Matthias Griesing: Wasser – Wärme – Umwelttechnik

Matthias Griesing: Wasser – Wärme – Umwelttechnik

Im Langen Feld 9
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Emil Menn KG

Emil Menn KG

Ferndorfstraße 77
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Heiner Krause Installationen und Heizungsbau

Heiner Krause Installationen und Heizungsbau

Im Oberen Marktfeld 7
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Vorländer Sanitär-Heizung-Solar

Vorländer Sanitär-Heizung-Solar

Ferndorfstraße 159
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Hilchenbach - Klein Elektrotechnik

Klein Elektrotechnik

Im Unteren Marktfeld 24
57271 Hilchenbach

Solarfirma in Kirchhundem - Erich Gehle GmbH

Erich Gehle GmbH

Hilchenbacher Str. 15
57399 Kirchhundem

Solarfirma in Kirchhundem - Hydro-Solar

Hydro-Solar

Zum Eichholz 2
57399 Kirchhundem



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hilchenbach (57271) steht für eine positive Ökobilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle oder auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Hilchenbach ist sicher und professionell planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hilchenbach

Mit etwa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Hilchenbach mieten. Hinzu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat ebenso Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise erhöht werden, aber in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solaranlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten im Überblick:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie Größe der Anlage, Art der verwendeten Panels oder auch regional abweichenden Preisen für die Installation und können darum nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Hilchenbach

Sofern Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms sogleich eigenständig verwenden wollen, genügt meistens eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit dem Durchschnittsstrompreis des lokalen Netzbetreibers gleich, zeichnet sich eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Besitzen Sie allerdings genügend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile betrachten. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht vorschnell auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer Photovoltaik-Anlage

Den benötigten Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie berechnet sich einfach aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation umgehend auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Ganz einfach hier Preise einholen!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Stadtteile: Allenbach, Dahlbruch, Grund, Hadem, Helberhausen, Lützel, Müsen, Oberndorf, Oechelhausen, Ruckersfeld, Vormwald

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hilchenbach

PATT Elektrotechnik GmbH
Talstraße 70
57399 Kirchhundem-Heinsberg

Hoffmanns Service- & Handelsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
Loher Weg 9
57223 Kreuztal

Ernst Bernhard | Inh. Jens Bernhard
Ziegeleistr. 6
57223 Kreuztal

Heizungsbau Scharog - Solaranlagen
Marburger Str. 128
57223 Kreuztal

Sophitech
Haardtstraße 21
57250 Netphen

Moll & Haupt Haustechnik oHG
Freiherr-vom-Stein-Str. 11
57223 Kreuztal

Heinemann Haustechnik GmbH
Dorfstraße 11
57399 Kirchhundem

Oberste-Dommes Haustechnik GmbH
Hagener Str. 31
57399 Kirchhundem

Pötz GmbH & Co. KG Installationen und Heizungsbau - Solarthermie
Im Schloos 8
57223 Kreuztal

Dietmar Wittzek GmbH Installationen und Heizungsbau - Solarthermie
Dreisbachstraße 17
57250 Netphen-Dreis-Tiefenbach

Solar Heizung Sanitär grasso UG (haftungsbeschränkt)
Birkenweg 6
57399 Kirchhundem

Elektrotechnik KAYA - Photovoltaikanlagen
Zum Eulenbruch 2
57399 Kirchhundem

Elektro Förster GmbH
Siegstraße 93A
57250 Netphen

Reinhard Schneider oHG
Feldwasserstr. 8
57250 Netphen - Dreis-Tiefenbach

SolarDual
Heidfeldstraße 15
57223 Kreuztal

Formaro GmbH
Untere Industriestr. 51 - 57
57250 Netphen

Solar Wiebe GmbH & Co. KG
Albaumer Str. 1
57399 Kirchhundem

Gerhard Biermann Heizungs- u. Sanitärtechnik - Solarthermie
Auf dem Niedern Bruch 2
57399 Kirchhundem

Dörnbach Energie GmbH
Siegstraße 1
57250 Netphen

Klaus Meinhard GmbH
Geisweider Str. 142
57078 Siegen

Heiko Strack Bedachungen
Sommerstr. 2
57339 Erndtebrück

Peter Lohölter Dachdeckerbetrieb
Gewerbestr. 7
57078 Siegen

Lange Elektrotechnik
In der Rose 4a 
57339  Erndtebrück 

Solaranlage in der Nähe: Netphen, Kirchhundem, Erndtebrück, Kreuztal, Lennestadt, Wilnsdorf