Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Heldburg - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Heldburg

Bei der Umsetzung der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in der europäischen Union eine Ausmusterung von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizungsanlagen verringert beziehungsweise eingestellt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Heldburg (98663) eine wesentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Heldburg rechnet sich in keinster Weise nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Heldburg einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Straufhain - Elektro Mai - Solaranlagen & Photovoltaik

Elektro Mai - Solaranlagen & Photovoltaik

Lindener Dorfstr. 17
98646 Straufhain

Solarfirma in Seßlach - Zapf Haustechnik

Zapf Haustechnik

Bodenweg 2
96145 Seßlach

Solarfirma in Seßlach - r.con energy GmbH

r.con energy GmbH

Bahnhofsplatz 7
96145 Seßlach

Solarfirma in Meeder - Heilingloh Sanitär, Heizung, Solar

Heilingloh Sanitär, Heizung, Solar

Schierleinsgasse 1
96484 Meeder

Solarfirma in Trappstadt - Nexus Group GmbH & Co. KG

Nexus Group GmbH & Co. KG

Marktweg 8
97633 Trappstadt

Solarfirma in Seßlach - Robert Horcher Photovoltaikanlage

Robert Horcher Photovoltaikanlage

Rothenberg 14
96145 Seßlach

Solarfirma in Weitramsdorf - Rügheimer Heizung- und Sanitärtechnik

Rügheimer Heizung- und Sanitärtechnik

Mährenhäuser Str. 7
96479 Weitramsdorf

Solarfirma in Coburg - Zech GmbH Photovoltaik - Solarthermie

Zech GmbH Photovoltaik - Solarthermie

Eichhofweg 4
96450 Coburg

Solarfirma in Coburg - Elektrobau Coburg GmbH - Photovoltaik

Elektrobau Coburg GmbH - Photovoltaik

Eichhofweg 12
96450 Coburg

Solarfirma in Hildburghausen - Heizung Sanitär Udo Litzke

Heizung Sanitär Udo Litzke

Massenhäuser Str. 35
98646 Hildburghausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Heldburg (98663) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Vergleich zu Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Heldburg ist einfach und effektiv planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie problemlos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Heldburg

Geschätzt 75 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Auch große Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Heldburg mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise teurer werden, demgegenüber im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom allemal Sinn.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 470,- €

  • Montage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle aufgeführten Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Panels oder regional abweichenden Montagekosten ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihren Wunsch abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Heldburg erfüllt sein?

Erst einmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Heldburg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus angebracht.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einer Gegend, in der die Sonne wirklich gleichmäßig erscheint. Dies ist allerdings kein unvermeidliches Kriterium.

Die Solarförderung in Heldburg: interessante finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für viele Hauseigentümer rechnet sich Solarstrom, denn es gibt zwei Arten von Zuschüssen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: eigenständig gewonnener Öko-Strom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes einzelne Solar-Modul erzeugt längst mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % der herkömmlichen Stromkosten.

Demnach machen Sie sich unabhängiger vom örtlichen Stromanbieter und den kommenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Heldburg unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Schlechtsart (98663), Schweickershausen, Straufhain (98646), Adelhausen (Straufhain), Eishausen, Linden (98646) (Straufhain), Massenhausen, Seidingstadt, Sophienthal, Steinfeld (Straufhain), Stressenhausen, Streufdorf, Ummerstadt, Westhausen (98663) (bei Hildburghausen), Haubinda

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Heldburg

Müller systems GmbH
Dorfstraße 27
97633 Herbstadt

Köhnke Dienstleistungen GmbH - Solarreinigung
Oberer Kapellenstieg 2c
98646 Hildburghausen

W. Hofmann GmbH Haustechnik & Baddesign - Solarthermie
Rodacher Str. 98
96450 Coburg

Vorderwülbecke Thomas Dr. Beratungsbüro f.regenerative Energien Solarenergieanlagen
Leibnizstr. 14
96450 Coburg

Elektro Blitz Coburg GmbH Photovoltaik & Speicherlösungen
Bärenholzweg 2a
96450 Coburg

Pfersdorf-Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Markt 2
98646 Hildburghausen

BayWa Haustechnik GmbH - Solarthermie
Glender Str. 11
96450 Coburg-Neuses

Elektro Stütz GmbH - Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Solarthermie
Schleusinger Str. 5
98646 Hildburghausen

Rauschert Solar GmbH
Industriestraße
98669 Veilsdorf

Mü Installationen GmbH - Regenerative Energie / Solar
An der Tongrube 8
98646 Hildburghausen

Energiesysteme Planung Elektroinstallation GmbH
Wilhelm-Rathke-Str. 2
98646 Hildburghausen

Marco Friedel Sanitär- und Heizungsinstallationen
Wilhelm-Rathke-Str. 19 A
98646 Hildburghausen

Torsten Adler - Solarthermie
Lautertaler Weg 1
96450 Coburg

Sanitärtechnik Thomas GmbH - Solaranlagen
Kasernenstr. 7
96450 Coburg

Decker Sanitär - thermische Solaranlagen
Neustadter Straße 2
96450 Coburg

Weingarten GbR - Solarthermie
Alte Hindfelder Straße 34
98631 Römhild

Solaranlage in der Nähe: Bad Rodach, Maroldsweisach, Hildburghausen, Weitramsdorf, Ebersdorf b. Coburg, Seßlach