Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Harthausen - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Harthausen

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen heruntergesetzt oder aber auch außer Kraft gesetzt und zugleich die Nutzung umweltschonender Heiztechnik weitreichender belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Harthausen (67376) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Harthausen rechnet sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Harthausen vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Dudenhofen - Colvenbach Christian Sol-Systec

Colvenbach Christian Sol-Systec

Neustadter Straße 3
67373 Dudenhofen

Solarfirma in Dudenhofen - Elektro-Schlee GmbH

Elektro-Schlee GmbH

Raiffeisenstraße 14
67373 Dudenhofen

Solarfirma in Römerberg - Solartechnik & Pflanzenöl Jörg Zimpelmann

Solartechnik & Pflanzenöl Jörg Zimpelmann

Trifelsstraße 13
67354 Römerberg

Solarfirma in Speyer - Solartechnik Bernd Gauweiler

Solartechnik Bernd Gauweiler

Friedrich-Profit-Straße 2
67346 Speyer

Solarfirma in Böhl-Iggelheim - IFT Innovative Future Technologies Marco Imo

IFT Innovative Future Technologies Marco Imo

Im Lustjagen 11 - 13
67459 Böhl-Iggelheim

Solarfirma in Speyer - Harry Bein Sanitär Heizung Solar

Harry Bein Sanitär Heizung Solar

Stöberstr. 13
67346 Speyer

Solarfirma in Speyer - IGATEC GmbH & IGATEC International GmbH - Photovoltaikanlagen

IGATEC GmbH & IGATEC International GmbH - Photovoltaikanlagen

Siemensstraße 18
67346 Speyer

Solarfirma in Speyer - Solartechnik Kästel

Solartechnik Kästel

Armbruststraße 8
67346 Speyer

Solarfirma in Speyer - Thomas Schuster GmbH

Thomas Schuster GmbH

Im Lenhart 45
67346 Speyer

Solarfirma in Speyer - Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen

Elektro Plus Elektronotdienst - Alarmanlagen Solaranlagen

Pfaugasse 11
67346 Speyer



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Harthausen (67376) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zu Kohle und Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Harthausen ist schnell und gut planbar. Mit Ihrer persönlichen Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Harthausen

Mit rund 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Harthausen mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass nun seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, jedoch in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarmodule sinken, macht eine Umstellung auf Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 450,- €

  • Aufbau ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Faktoren, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, das auf Ihre entsprechenden Wünsche ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Harthausen

Wenn Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms gleich eigenständig verwenden wollen, genügt im Großen und Ganzen eine relativ kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des lokalen Netzbetreibers, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie jedoch eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie jedenfalls auch eventuelle Nachteile überlegen. So unterscheidet sich etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich daher nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: umweltbewußt Strom produzieren

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes separate Solar-Panel erzeugt wesentlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten einsparen.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den künftigen Preisanhebungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Harthausen unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Harthausen

Mk Bioenergieforschungs- und Solartechnik GmbH
Anton-Dengler-Str. 3
67346 Speyer

Schlör & Faß GmbH Heizung - Solar - Bäder
Wormser Landstr. 247
67346 Speyer

S+N Haustechnik GmbH
Anton-Dengler-Straße 7
67346 Speyer

Soltech Rieser GmbH
Soltech Rieser GmbH Tullastraße 6
67346 Speyer

Alexander Steigleider Sanitärdienst
Otterstadter Weg 14
67346 Speyer

IDK GmbH
Auf der Weide 1
67363 Lustadt

K&B Solar UG (haftungsbeschränkt)
Königstraße 15
76726 Germersheim

Hauck Solarenergie
Sandgasse 20
67454 Haßloch

KESSLER GEWERKE & solarisPlus
August-Bebel-Strasse 17
67454 Hassloch

Osswald GmbH - Photovoltaik & Solarthermie
Weiherweg 21
68794 Oberhausen-Rheinhausen

c2energy GmbH
Im Altenschemel 47
67435 Neustadt an der Weinstraße

tecta-solar UG
Herrenweg 3
67454 Haßloch

Raible Solar Sanitär Heizungstechnik ,Fachgeschäft für Haus und Garten
Backhausstraße 13
76661 Philippsburg

Thüga Energie GmbH
Bahnhofstraße 37
67105 Schifferstadt

Jürgen Machauer Elektrotechnik
Hildastr. 36
68794 Oberhausen-Rheinhausen

Solaranlage in der Nähe: Hanhofen, Lingenfeld, Römerberg, Dudenhofen, Germersheim, Speyer