Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Gummersbach - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Gummersbach

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme eingegrenzt oder aber außer Kraft gesetzt und andererseits die Verwendung umweltschonender Heizsysteme deutlicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Gummersbach (51643, 51645, 51647) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Gummersbach macht sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Gummersbach vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Gummersbach - Sunshore Solar Deutschland GmbH

Sunshore Solar Deutschland GmbH

Klosterstr. 52
51645 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach - Solar Wiebe GmbH

Solar Wiebe GmbH

Fraunhoferstr. 3
51647 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach - DEHVISIONS GmbH

DEHVISIONS GmbH

Gummersbacherstr. 44-48
51645 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach - AggerEnergie GmbH

AggerEnergie GmbH

Alexander-Fleming-Straße 2
51643 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach-Rospe - Fritz Krieger GmbH

Fritz Krieger GmbH

Hardtstraße 2 a
51643 Gummersbach-Rospe

Solarfirma in Gummersbach - Gillmann Haustechnik GmbH

Gillmann Haustechnik GmbH

Berliner Platz 1
51643 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach - Paul Heinisch e.K. Sanitär - Heizung - Klima - Solarthermie

Paul Heinisch e.K. Sanitär - Heizung - Klima - Solarthermie

Schützenstraße 22
51643 Gummersbach

Solarfirma in Gummersbach-Karlskamp - Reichert Heizung-Sanitär Elektroinstallation GmbH

Reichert Heizung-Sanitär Elektroinstallation GmbH

Weststraße 20
51643 Gummersbach-Karlskamp

Solarfirma in Gummersbach-Strombach - Udo Zwirner Gas-u. Wasserinstallateur - Solarthermie

Udo Zwirner Gas-u. Wasserinstallateur - Solarthermie

Virchowstraße 15
51643 Gummersbach-Strombach

Solarfirma in Gummersbach - Wamhoff Haustechnik Wärme + Kälte

Wamhoff Haustechnik Wärme + Kälte

Wiesenstraße 14
51643 Gummersbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Gummersbach (51643, 51645, 51647) sorgt für eine positive Ökobilanz

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle und Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Gummersbach ist sicher und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich mitnichten darum zu kümmern. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Gummersbach

Mit ungefähr 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils erhebliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen ca. 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine Solaranlage in Gummersbach mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, hingegen in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solarmodule sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom gewiss Sinn.

Übersicht über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 450,- €

  • Montage ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Module oder regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, was auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Gummersbach

Falls Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sogleich selbst einsetzen möchten, reicht üblicherweise eine recht kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man hierbei einen Vergleich mit den normalen Kosten über den regionalen Stromversorger an, kommt eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Haben Sie jedoch viel Platz auf dem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie zumindest auch Nachteile vorhersehen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich deswegen nicht voreilig auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels produziert längst mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten sparen.

Derartig machen Sie sich freier vom regionalen Stromanbieter und den bevorstehenden Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Gummersbach sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtteile: Berghausen, Hülsenbusch, Strombach, Windhagen, Dieringhausen, Niederseßmar, Lantenbach, Bernberg, Derschlag, Lieberhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Gummersbach

Helmut Cremer GmbH Heizung-Sanitär-Solar
Königstraße 25 a
51645 Gummersbach-Dieringhausen

TGA GmbH Techn. Gebäudeausrüstung
Gelpestraße 88
51647 Gummersbach-Nochen

Harald Klein GmbH
Südstr. 13
51645 Gummersbach

Karl Zeider Community-Gebäudereinigung - Reinigung von Solaranlagen
Fliederstrasse 2
51643 Gummersbach

Tuschy Elektrotechnik GbR
Dieringhauser Straße 57
51645 Gummersbach

Winkler Heizung & Sanitär & Solartechnik
Genklerhardt 16
51647 Gummersbach

Metgenberg Heizungsbau GmbH
Kölner Str. 311
51645 Gummersbach

ecotherm neue Wärmesysteme KG
Brückenstraße 24
51643 Gummersbach

B. Vierkötter GmbH Installateur und Heizungsbauer - Solarthermie
Ostlandstraße 4
51709 Marienheide

REWA Solar GmbH & Co. KG
Zum Hegesiefen 7
51674 Wiehl

TellSolar Technik
Zum Hegesiefen 7
51674 Wiehl

Steffen Werkshage Meisterbetrieb GmbH & Co. KG
Herweg 42
51702 Bergneustadt

Manfred Heikaus GmbH san. Install. und Heizungsbau
Kölner Str. 200a
51702 Bergneustadt

Gebäude & Anlagen Technik Budeus
Vor den Birken 20
51674 Wiehl

Bernhard Junge Alternative Energien
Lehmelsweiher 7
51580 Reichshof

Alternative Energiesysteme Oberberg GmbH
Klevestraße 4
51702 Bergneustadt

G. Preuss & Sohn GmbH
Breiter Weg 13
51702 Bergneustadt

Elektro Gerlach Inh. Oliver Gerlach
Hauptstraße 63
51709 Marienheide

Gottwald Joachim Werkzeugbau Solartechnik
Kölner Str. 45
51766 Engelskirchen - Osberghausen

Installation- und Heizungsbau Josef Bezjak - Solartechnik
Singernstraße 24
51709 Marienheide

E-tec Peter Woggon e.K.
Kölner Str. 319
51702 Bergneustadt

nextvolt GmbH
Lilienstr. 5
51702 Bergneustadt

REN-Solar Heide Panier
Kastanienweg 26
51702 Bergneustadt

Mario Morfidis Sanitär-, Heizungs-, Lüftungstechnik, Solarthermie
Kölner Straße 352a
51702 Bergneustadt

Hans GmbH Installation und Heizungsbau - Solarthermie
Werner-von-Siemens-Straße 3
51674 Wiehl-Drabenderhöhe

Tepto GbR
Zum Schlahn 28
51709 Marienheide

Wenigenrath Markus Haustechnik Heizung Sanitär
Steinaggertal 26
51580 Reichshof

Schiffbauer Montage GmbH
An der Laufe 17
51766 Engelskirchen

Tusk Heizungsbau GmbH Heizung-Sanitär-Solarthermie
Hohenstein 1
51766 Engelskirchen

Manfred Koch e.K. Inh. Henning Koch
Hindenburgstraße 7
51674 Wiehl

Solar Wiebe
Weiherplatz 26
51674 Wiehl

BBS GmbH Elektroanlagenbau
Am Bleiberg 2
51766 Engelskirchen

Elektro Langenbruch
Kempershöher Straße 5
51709 Marienheide

Solaranlage in der Nähe: Marienheide, Bergneustadt, Wiehl, Kierspe, Nümbrecht, Meinerzhagen