Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Grimma - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Grimma

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizsysteme beschränkt oder viel mehr gestoppt und im Umkehrschluss der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Grimma (04668) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Grimma rechnet sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein interessante Renditen umsetzen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Grimma einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Grimma - Kraftwerk Sonne

Kraftwerk Sonne

Mutzschener Str. 28
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma OT Naundorf  - hanschmann-energie 

hanschmann-energie 

Naundorfer Berg 18 
04668  Grimma OT Naundorf 

Solarfirma in Grimma OT Kössern - Eckhard Kirchhof Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie

Eckhard Kirchhof Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie

Siedlerweg 28
04668 Grimma OT Kössern

Solarfirma in Grimma OT Großbardau - SSH Schlichter Heizung Lüftung Sanitär GmbH - Solarthermie

SSH Schlichter Heizung Lüftung Sanitär GmbH - Solarthermie

Brühl 19
04668 Grimma OT Großbardau

Solarfirma in Grimma - Kirchner Solar Group GmbH

Kirchner Solar Group GmbH

Am Weinberg 9
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma - ESR GmbH Energieschmiede Rauch

ESR GmbH Energieschmiede Rauch

Weinbergstraße 21
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma - Sonnenstrom Muldental

Sonnenstrom Muldental

Zetten 1
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma - BMB GmbH - Innovative Gebäudetechnik

BMB GmbH - Innovative Gebäudetechnik

Bahnhofstraße 5
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma - Blumenberg Heizung-Sanitär

Blumenberg Heizung-Sanitär

Hohe Str. 28
04668 Grimma

Solarfirma in Grimma - DRECHSLERtechnik GmbH

DRECHSLERtechnik GmbH

Gerichtswiesen 5
04668 Grimma



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Grimma (04668) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine besonders positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zu Kohle und auch Erdöl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Grimma ist einfach und effektiv planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie unkompliziert Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das größtmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Grimma

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teils beträchtliche Preisspannen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen circa 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Grimma mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass schon seit vielen Jahren die Strompreise sich verteuern, hingegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 470,- €

  • Montage der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Kriterien, wie Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module oder aber regional schwankenden Kosten für die Montage ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Angebot, was auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Grimma

Für den Fall, dass Sie größtenteils den produzierten Solarstrom gleich selbst benutzen möchten, genügt in der Regel eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleicht man dies mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie allerdings eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie jedenfalls auch Nachteile betrachten. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich darum nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit einer Photovoltaik-Anlage

Den erforderlichen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den finanziellen Aufwendungen für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation schnell auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihre Photovoltaikanlage - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Beiersdorf, Böhlen, Seidewitz, Döben, Dorna, Grechwitz, Neunitz, Dürrweitzschen, Motterwitz, Muschau, Großbardau, Waldbardau, Kleinbardau, Bernbruch, Großbothen, Kleinbothen, Schaddel, Höfgen, Kaditzsch, Schkortitz, Naundorf, Kössern, Förstgen, Leipnitz, Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf, Zeunitz, Mutzschen, Gastewitz, Göttwitz, Jeesewitz, Köllmichen, Prösitz, Roda, Wagelwitz, Wetteritz, Nerchau, Bahren, Cannewitz, Deditz, Denkwitz, Fremdiswalde, Gaudichsroda, Golzern, Gornewitz, Grottewitz, Löbschütz, Schmorditz, Serka, Thümmlitz, Würschwitz, Ragewitz, Bröhsen, Haubitz, Pöhsig, Zaschwitz, Zschoppach, Draschwitz, Nauberg, Ostrau, Poischwitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Grimma

Installation & Heizungsbau Klaus Ehrlich - Thermische Solaranlagen
Hauptstraße 66 E
04668 Grimma

Heizung S&K Schuricht & Kurth GmbH
Hauptstr. 36
04668 Grimma

SHV-Direkt GmbH
August-Bebel-Str. 16
04668 Grimma

Berger Haustechnik GmbH
Böhlitzer Weg 2
04668 Mutzschen

Elektro Beckhoff GmbH
Gerichtswiesen 9+11
04668 Grimma

juwi-Gruppe - Niederlassung Brandis
Am Alten Flugpl. 1
04821 Brandis

SOLAR-ENERGY UG
Querstraße 5
04651 Bad Lausick

RWZ Solarenergie GmbH
Burgstraße 1
04651 Bad Lausick

H+S Service E. Hermsdorf
Grimmaische Str. 27a
04821 Brandis

Remler Mathias Meisterbetrieb-Heizung-Sanitär
Moritz-Nebe-Weg 3
04824 Beucha

Jakob Dietmar Dipl.-Ing. Solarstromsysteme
Badergasse 30
04680 Colditz

CALT Solar UG (haftungsbeschränkt)
Albin-Schöne-Straße 8
04808 Wurzen

Jorg Schlegel Sanitär-Heizung-Klima-Solarthermie
Dorfstr. 3
04808 Wurzen OT Streuben

FIBA- Sanitär Heizung - Solar- u. Photovoltaikanlagen
Dresdener Str. 73a
04808 Wurzen

Elektro-Service Winkler - Photovoltaik
Wildbirnenweg 5
04821 Brandis

Elektro Patzsch GmbH & Co. KG
Dresdener Str. 59
04808 Wurzen

Wärmemeßdienst Hänsel
Trageser Str. 30 A
04567 Kitzscher

Maik Lange Meisterbetrieb
Zschirla - Meuselwitzer Weg 13
04680 Colditz

Dachdeckerei Lange GmbH - Solaranlagen
Am Hochbehälter 2
04680 Colditz

PVWerk GmbH
Gebrüder-Helfmann-Str. 13
04824 Beucha

Macherner Bau- und Elektrogesellschaft mbH
Nepperwitzer Weg 4
04827 Machern

Falk Lieder Sanitär Heizung Schornsteinbau - Solarthermie
Georg-Schumann-Str. 63
04808 Wurzen

Helmut Arnold Heizung - Sanitär - Bauklempnerei - Solarthermie
Oberlanggasse 23
04703 Leisnig

Solarstrom Bauer GmbH
Kroptewitz 61
04703 Leisnig

Potz-Blitz Reiche e.K.
Am Gabelsberg 2
04808 Lossatal

Uwe Reichel, Alternative Energien
Mittelgasse 18 
04703  Leisnig 

Meissner Alternative Energienutzung
Kretzschmarstraße 24
04571 Rötha

2S-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Großer Weg 30
04451 Borsdorf

ESO Anlagenbau GmbH
Bahnhofstraße 16 A
04779 Wermsdorf OT Mahlis

Meibes System-Technik GmbH
Ringstraße 18
04827 Gerichshain

Alle Städte in Landkreis Leipzig: Bad Lausick, Belgershain, Bennewitz, Böhlen b. Leipzig, Borna b. Leipzig, Borsdorf, Brandis b. Wurzen, Colditz, Elstertrebnitz, Frohburg, Geithain, Grimma, Groitzsch, Großpösna, Kitzscher, Lossatal, Machern, Markkleeberg, Markranstädt, Naunhof, Neukieritzsch, Otterwisch, Parthenstein, Pegau, Regis-Breitingen, Rötha, Thallwitz, Trebsen/Mulde, Wurzen, Zwenkau

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal