Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Griesheim - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Griesheim

Bei der Umsetzung der Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme eingeschränkt beziehungsweise gestoppt und die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfänglicher belohnt. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Griesheim (64347) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Griesheim macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Dank der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Griesheim einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Griesheim - RALOS New Energies AG

RALOS New Energies AG

Dieselstr. 12
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Roland Schreck Heizung - Sanitär - Spenglerei - Solarthermie

Roland Schreck Heizung - Sanitär - Spenglerei - Solarthermie

Daniel-Müller-Straße 8
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - OK Solar GmbH

OK Solar GmbH

Feldstraße 3
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Lindenblatt Installation, Heizung und Sanitär e.K.

Lindenblatt Installation, Heizung und Sanitär e.K.

Maria-Theresia-Straße 8
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Gebäudetechnik Schweitzer

Gebäudetechnik Schweitzer

Wiesenstr. 11
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Elektro Türke GmbH - Photovoltaiksysteme

Elektro Türke GmbH - Photovoltaiksysteme

Boschstr. 6
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Wumar Elektro GmbH

Wumar Elektro GmbH

Raiffeisenstraße 8
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Schupp - Dingeldein

Schupp - Dingeldein

Schülerstraße 2
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - KHT GmbH  Koch Haustechnik

KHT GmbH Koch Haustechnik

Feldstraße 5
64347 Griesheim

Solarfirma in Griesheim - Heinrich Höhl Heizung & Sanitär -  Umwelt- und Solartechnik

Heinrich Höhl Heizung & Sanitär - Umwelt- und Solartechnik

Friedrich-Ebert-Str. 98
64347 Griesheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Griesheim (64347) ist die Energiequelle der Zukunft

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Griesheim ist sicher und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Griesheim

Mit vielleicht 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch erhebliche Preisunterschiede ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Griesheim mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Im Bezug auf diverse Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise steigen, demgegenüber die Kosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, ist eine Neuausrichtung auf Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Die Kosten im groben Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 350,- €

  • Montage ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Bedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module und auch regional abweichenden Preisen für die Installation und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, das auf Ihre Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Griesheim erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Griesheim aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu klein für konventionelle Anlagen. Wenn Sie pro Jahr mindestens cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus angebracht.

Im Idealfall wohnen Sie zudem noch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne häufig erscheint. Dies ist aus technischer Sicht keine unbedingte Prämisse.

Die Solarförderung in Griesheim: ansehnliche finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für viele Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: zum einen den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der separaten PV-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich Ihre Solaranlage

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Jetzt Angebot anfordern!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Griesheim

Elektro Michel - Michael Przemyslowski Elektromeister
Hintergasse 7
64347 Griesheim

Heil Heizungsservice e. K.
Groenhoffstraße 9
64347 Griesheim

Frank Fuß - Bedachungen - Solartechnik
Frankfurter Straße 30
64347 Griesheim

Heizung Lüftung Sanitär Rainer Gallandy
Ernst-Ludwig-Str.3
64560 Riedstadt-Wolfskehlen

Holzbau Georg Hirsch GmbH - Solartechnik
Hessenring 19
64572 Büttelborn

Systaic GmbH
Hessenring 24
64572 Büttelborn

Steffen Landau Installation - Heizungsbau - Solaranlagenbau
Georg-Storm-Str. 17
64331 Weiterstadt

Stoll GmbH
Darmstädter Straße 67
64572 Büttelborn

Elektro Görich GmbH - Photovoltaik
Bahnhofstr. 44
64331 Weiterstadt

Solar Sunlight GmbH
Mornewegstr. 45 A
64293 Darmstadt

enerix - Alternative Energietechnik
Kreuzstraße 6
64331 Weiterstadt

Schuchmann Horst GbR
Kreuzstr. 70
64331 Weiterstadt

Blaurock Heizung- Sanitär- und Klimatechnik GmbH - Solar
Nebengasse 1
64319 Pfungstadt

Haustechnik Knöß - Solarthermie
Bahnhofstr. 23
64560 Riedstadt/Goddelau

Willig Gas – Wasser – Wärme – Lüftung Reiner Simon e.K.
Riedeselstrasse 54
64283 Darmstadt

Heluba Heizungs- und Klima-Service GmbH
Sudetenstr. 8
64319 Pfungstadt

Solartechnik Rhein-Main
Rheinstr. 20
64283 Darmstadt

H&S Service Heizung-Sanitär-Lüftung-Solaranlagen
Mainstr. 89
64319 Pfungstadt

Sascha Gerner Dachdeckermeisterbetrieb GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Industriestr. 7
64560 Riedstadt

Elektro-Technik Richter GmbH
Retfordstraße 11
64319 Pfungstadt

Krämer Heizung Lüftung Sanitär Solartechnik
Figline-Valdarno-Ring 19
64319 Pfungstadt

Herbert Pierl Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie
Rheinstr. 20
64521 Groß-Gerau

Photovoltaik Uwe Kraft
Am Kirchweg 6
64560 Riedstadt

ESD - Energiesysteme GmbH
Gutenbergstraße 4-6
64319 Pfungstadt

ENTEGA Plus GmbH - Solaranlagen
Frankfurter Straße 100
64293 Darmstadt

BOZ Heizung und Sanitärtechnik GmbH & Co.KG.
Modaustraße 24
64560 Riedstadt

pur Natur Inh. Josef Bischofberger
Ostpreußenstr. 6
64297 Darmstadt

ralos New Energies AG
Pfungstädter Str. 100 a
64297 Darmstadt

Solaranlage in der Nähe: Weiterstadt, Pfungstadt, Riedstadt, Büttelborn, Darmstadt, Mörfelden-Walldorf