Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Gößweinstein - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Gößweinstein

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für althergebrachte Heizanlagen verringert beziehungsweise gestoppt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik deutlicher honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Gößweinstein (91327) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Gößweinstein rechnet sich auf keinen Fall nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Gößweinstein einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Obertrubach - Müller Daniel u. Michaela

Müller Daniel u. Michaela

Bärnfels-Dorfstr. 26
91286 Obertrubach

Solarfirma in Kirchehrenbach - Frankensolar Handelsvertretungen Inh. Siegfried Brütting e.K.

Frankensolar Handelsvertretungen Inh. Siegfried Brütting e.K.

Waldstraße 24A
91356 Kirchehrenbach

Solarfirma in Pegnitz - SG Solartechnik GmbH Stauber

SG Solartechnik GmbH Stauber

Hauptstr. 63
91257 Pegnitz

Solarfirma in Kunreuth - TP-Homesolar

TP-Homesolar

Regensberg 11
91358 Kunreuth

Solarfirma in Gräfenberg - M&M PV Technik GmbH&Co.KG

M&M PV Technik GmbH&Co.KG

Bahnhofstraße 34
91322 Gräfenberg

Solarfirma in Weißenohe  - iKRATOS Solar- und Energietechnik GmbH

iKRATOS Solar- und Energietechnik GmbH

Bahnhofstraße 1 
91367  Weißenohe 

Solarfirma in Weißenohe - IKratos Solar Energietechnik GmbH

IKratos Solar Energietechnik GmbH

Bahnhofstraße 1
91367 Weißenohe

Solarfirma in Weißenohe - iKratos SOLAR und ENERGIETECHNIK GmbH

iKratos SOLAR und ENERGIETECHNIK GmbH

Bahnhofstr. 1
91367 Weißenohe

Solarfirma in Igensdorf - SG Solartechnik GmbH

SG Solartechnik GmbH

Aubachweg 12
91338 Igensdorf

Solarfirma in Hummeltal - OFRA-Tech Nachrichtentechnik GmbH

OFRA-Tech Nachrichtentechnik GmbH

Pottensteiner Str. 3
95503 Hummeltal



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Gößweinstein (91327) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Sofern Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Gößweinstein ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Gößweinstein

So gut wie 85 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Aber auch extreme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Gößweinstein mieten. Dazu kommen gleichermaßen jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat indes auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, dagegen im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels immerzu sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom ganz bestimmt vernünftig.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional abweichenden Kosten für die Montage und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Gößweinstein

Sofern Sie mehrheitlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selber verwenden möchten, genügt im Großen und Ganzen eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers an, kommt eine große Differenz mit Einsparpotenzial ans Tageslicht. Verfügen Sie jedoch über viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie unbedingt auch Nachteile in Betracht ziehen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Panels gewinnt längst mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem entsprechenden Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Gößweinstein unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Allersdorf, Altenthal, Behringersmühle, Bösenbirkig, Etzdorf, Geiselhöhe, Hardt, Hartenreuth, Hühnerloh, Hungenberg, Kleingesee, Kohlstein, Leimersberg, Leutzdorf, Moritz, Morschreuth, Moschendorf, Prügeldorf, Sachsendorf, Sachsendorf-Straßhüll, Sachsenmühle, Sattelmannsburg, Stadelhofen, Stempfermühle, Türkelstein, Ühleinshof, Unterailsfeld, Wichsenstein, Wölm, Egloffstein (91349), Affalterthal, Äpfelbach, Bärenthal, Bieberbach, Dietersberg, Egloffsteinerhüll, Hammerbühl, Hammermühle, Hammerthoos, Hundsboden, Hundshaupten, Mostviel, Rothenhof, Schlehenmühle, Schweinthal, Obertrubach (91286), Bärnfels, Dörfles, Geschwand, Hackermühle, Haselstauden, Herzogwind, Hundsdorf, Linden, Neudorf, Obertrubach, Reichelsmühle, Schlöttermühle, Sorg, Untertrubach, Wolfsberg, Ziegelmühle

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Gößweinstein

Schiller Heizung-Sanitär-Solaranlagen
Spänfleck 7
95494 Gesees

Bötticher Heizung-Sanitär-Solar
Erlenstraße 10
91245 Simmelsdorf

SOLUWA GmbH
Hüttenbacher Straße 15
91245 Simmelsdorf

Ikratos Solartechnik NaturEnergie intelligent nutzen 
Am Pfarrhof 12 
91338  Ingersdorf 

Solartechnik Franken - Inh. Karl-Heinz Taufer
Bahnhofstraße 5
91245 Simmelsdorf

Solartechnik Mühlbauer
In der Büg 12
91330 Eggolsheim

Martina Trende Solaranlagenbau
Nelkenweg 8
91330 Eggolsheim

NaturStrom Service+Netze GmbH
Äußere Nürnberger Straße 1
91301 Forchheim

Elektro Schulze GmbH
Martin-Luther-Straße 5-7 
90542  Eckental 

VIRACON®
Am Steinkreuz 16
95473 Creußen

Dorn Heizung, Sanitär, Solar
Buckenhofener Straße 63
91301 Forchheim

enersan GmbH & Co. KG
An den Sandgruben 2
91301 Forchheim

Hellmann Heizung-Sanitär-Solarvertrieb u. Kundendienst
Burker Str. 64
91301 Forchheim

Gabriele Zeis Solartechnik
Fasanenweg 1A
96155 Buttenheim

Elektrotechnik Schmidt
Althaidhof 89 
95473  Creußen 

Thomas Grasser Heizung Sanitär Solar
Huppendorf 34
96167 Königsfeld, Oberfranken

Alle Städte in Forchheim: Ebermannstadt, Effeltrich, Eggolsheim, Gößweinstein, Gräfenberg, Heroldsbach, Igensdorf, Kirchehrenbach, Neunkirchen a. Brand, Pinzberg

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal