Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Geltendorf - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Geltendorf

Im Sinne der Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Gas- und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen eingeschränkt beziehungsweise gestoppt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Geltendorf (82269) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Geltendorf rechnet sich längst nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Geltendorf erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Eresing - SolARenner GmbH

SolARenner GmbH

Gewerbering 3
86922 Eresing

Solarfirma in Pflaumdorf - Siegfried Hartfelder Heizung Sanitär Solar

Siegfried Hartfelder Heizung Sanitär Solar

Am Gassenfeld 2
86926 Pflaumdorf

Solarfirma in Eresing - Ullrich Heizungsbau - Solar - Erdwärme

Ullrich Heizungsbau - Solar - Erdwärme

Am Gassenfeld 3
86926 Eresing

Solarfirma in Moorenweis - Solarmontage Themel

Solarmontage Themel

Pappelstraße 7
82272 Moorenweis

Solarfirma in Windach - Aigner Energie Service

Aigner Energie Service

Schützenstraße 13
86949 Windach

Solarfirma in Windach - Aigner Energie

Aigner Energie

Sonnenstraße 1a
86949 Windach

Solarfirma in Windach - Lydia und Michael Kern GbR Photovoltaikanlage

Lydia und Michael Kern GbR Photovoltaikanlage

Blumenstr. 2
86949 Windach

Solarfirma in Greifenberg  - A.Leibrecht Vertriebs GmbH Umweltschonende Energiesysteme

A.Leibrecht Vertriebs GmbH Umweltschonende Energiesysteme

Gewerbering 9 
86926  Greifenberg 

Solarfirma in Penzing - Thomas, Heizung, Sanitär u. Nowak Solartechnik

Thomas, Heizung, Sanitär u. Nowak Solartechnik

Magnus-Hackl-Str. 15
86929 Penzing

Solarfirma in Penzing - Markus Erhard Haustechnik Heizung Sanitär Solar Landsberg Penzing

Markus Erhard Haustechnik Heizung Sanitär Solar Landsberg Penzing

St.-Martin-Platz 7
86929 Penzing



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Geltendorf (82269) Energiekosten einsparen

Anfangs ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip in der Regel einheitlich, ganz egal ob es sich um ein Eigenheim oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder ebenfalls auch Renditen erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung oder für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Geltendorf

Mit vielleicht 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisspannen resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Geltendorf mieten. Hinzu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder Miete einer neuen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich verteuern, indes in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, macht ein Wechsel zu Solarstrom allemal Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 400,- €

  • Installation ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Merkmalen, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Panels oder auch regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Preisangebot, welches auf Ihre speziellen Wünsche ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für die Nutzung von Photovoltaik in Geltendorf erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Geltendorf zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach montiert werden. Sonstige Dachformen sind einfach nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl zweckmäßig.

Unter idealen Umständen leben Sie in einer Region, in der die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Das ist aus technischer Sicht keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Geltendorf: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn unterm Strich gibt es zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich Ihre Photovoltaik-Anlage bezahlt

Die nötige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie resultiert weitestgehend aus den finanziellen Aufwendungen für die Inbetriebnahme der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Walleshausen, Wabern, Petzenhofen, Unfriedshausen, Hausen, Kaltenberg, Jedelstetten, Egling an der Paar (86492), Heinrichshofen, Weil (86947) (Oberbayern), Beuerbach, Geretshausen, Pestenacker, Petzenhausen, Schwabhausen bei Landsberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Geltendorf

Klaus Jacob Sanitärtechnik u. Spenglerei
Lindenstr. 5
86938 Schondorf

Dipl.-Ing. Wolfgang Gschwender SWS Solar
Brunnenstr. 18
86938 Schondorf

Jürgen Wiedemann Elektro
Winkler Str. 3
86937 Scheuring

Schwiftinger Solarstrom GmbH
Ammerseestraße 43
86940 Schwifting

WM Solar Wanner GmbH - Photovoltaik Anlagenbau
Lechstr. 9
86937 Scheuring

WM Brennholz
Lechstraße 9
86937 Scheuring

Rene Stephan Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Solartechnik
Mühlstr. 15
86923 Finning

Ecostrom Ohg
Brückenring 22A
86916 Kaufering

pv-sos GmbH
Hauswiesenstraße 8
86916 Kaufering 

Energietechnik Hubert GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen & Stromspeicher-Anlagen
Schwabenstr. 15
86916 Kaufering

Energietechnik Hubert GmbH & Co. KG
Schwabenstraße 15
86916 Kaufering

SOLAREUS GmbH
Kolpingstr. 46
86916 Kaufering

Solartechnik Bayern
Schleifweg 1
86899 Landsberg

VR-BürgerEnergie Landsberg eG
Ludwigstraße 162
86899 Landsberg am Lech

enerix - Alternative Energietechnik
Am Büchele 2
86928 Hofstetten

Alle Städte in Landsberg am Lech: Dießen am Ammersee, Fuchstal, Geltendorf, Kaufering, Reichling, Schondorf am Ammersee, Windach

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal