Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Filderstadt - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Filderstadt

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist EU weit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizungsanlagen abgebaut oder viel mehr eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme deutlicher belohnt. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Filderstadt (70794, 71111) eine bedeutsame Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Filderstadt rentiert sich in keiner Weise nur für Neubauten. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ansprechende Einkünfte erzielen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Filderstadt einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Filderstadt - Photovoltaik Süd

Photovoltaik Süd

Alte Talstr. 19
70794 Filderstadt

Solarfirma in Filderstadt - Fischer Daumüller GmbH Elektroinstallation

Fischer Daumüller GmbH Elektroinstallation

Stützenweg 11
70794 Filderstadt

Solarfirma in Filderstadt - Inh. Gudrun Stickler REGIOSOL Solartechnik

Inh. Gudrun Stickler REGIOSOL Solartechnik

Talstr. 46
70794 Filderstadt

Solarfirma in Neuhausen - Lisol Gesellschaft für Licht- und Solartechnik mbH

Lisol Gesellschaft für Licht- und Solartechnik mbH

Albstr. 10
73765 Neuhausen

Solarfirma in Leinfelden-Echterdingen - Le Solar

Le Solar

Schenkenstraße 19
70771 Leinfelden-Echterdingen

Solarfirma in Stuttgart - KEDE GmbH Heizung, Sanitär, Klima, Solar, Kundendienst

KEDE GmbH Heizung, Sanitär, Klima, Solar, Kundendienst

Alte Dorfstraße 16A
70599 Stuttgart

Solarfirma in Stuttgart - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Schelmenwasenstraße 15
70567 Stuttgart

Solarfirma in Leinfelden-Echterdingen - Raupach Elektrotechnik GmbH, FAX

Raupach Elektrotechnik GmbH, FAX

Stuttgarter Str. 100
70771 Leinfelden-Echterdingen

Solarfirma in Ostfildern - Elektro-Süßer GmbH

Elektro-Süßer GmbH

Senefelderstraße 13
73760 Ostfildern

Solarfirma in Stuttgart - InnPro Gesellschaft zur Vermarktung Innovativer Produkte mbH

InnPro Gesellschaft zur Vermarktung Innovativer Produkte mbH

Widmaierstraße 110
70567 Stuttgart



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Filderstadt (70794, 71111) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

In erster Linie ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise größtenteils identisch, es ist nicht von ausschlaggebend ob es sich um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine im Vorfeld vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einkünfte erzielen. Aber nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder das Warmwasser einsetzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Filderstadt

Annähernd 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Weiterhin erhebliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Filderstadt mieten. Dazu kommen auch alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise rasant steigen, aber die Investitionskosten für Solarpanels laufend sinken, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angezeigten Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von diversen Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Menge der eingebauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, das auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Filderstadt erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Filderstadt zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach oder auch Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr ungefähr 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einem Landstrich, wo die Sonne wirklich regelmäßig erscheint. Das ist zum Glück keine unvermeidliche Prämisse.

Solarförderung in Filderstadt: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem sachkundigen Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Normaler Amortisationszeitraum

Die notwendige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich schlichtweg aus den getätigten Investitionen für die Montage der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Jetzt Angebot vergleichen!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Alternativen berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Bernhausen, Bonlanden, Plattenhardt, Sielmingen, Harthausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Filderstadt

Solar Group Energie- und Wärmetechnik
Bussardweg 6
72631 Aichtal

Heisler-Dienstleistungen
Hindenburgstr. 57
73760 Ostfildern

Jan Alexander Veigel Solartechnik
Sigmaringer Str. 122
70567 Stuttgart

Peter Mader - Elektriker und Elektroinstallationen
Erwin-Bälz-Straße 33
70597 Stuttgart

kernenergien
Leinfeldener Straße 56A
70597 Stuttgart

Soltalux GmbH - Solarreinigung
Schönbuchweg 51
72667 Schlaitdorf

Solartechnik Kölzow GmbH
Ruiter Str. 24
73734 Esslingen

MER-Energie Regenerative Energien
Schenkenbergstr. 30 /1
73733 Esslingen

Z-solar GmbH
Abraham-Wolf-Straße 42
70597 Stuttgart

Salzburg Service Agentur
Krautgartenstraße
70329 Stuttgart

ets Elektrotechnik Stöffel
Dürrbeundstraße 22
73734 Esslingen am Neckar

Nuffer Sanitär-Blechbearbeitung-Heizung-Solartechnik
Kuckucksruf 53
70569 Stuttgart

Schober Solar- und Umwelttechnik GmbH
Ohm-Straße 10
72622 Nürtingen

novelsolar
Waldburgerstr. 17/19
70563 Stuttgart

Sunwinity Solartechnik GmbH
Vollmoellerstraße 11
70563 Stuttgart

Faiss Solar
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar

Schäfer Solar + Heizungstechnik
Brückenstraße 3/1
72622 Nürtingen

Solartechnic Stuttgart
Neckarburg 6d
72654 Neckartenzlingen

Transsolar Energietechnik GmbH
Curiestraße 2
70563 Stuttgart

SIWH - Solar und Immobilienwelt Hohler GmbH
Taubenstraße 16
70199 Stuttgart

Kernernergien GmbH Jürgen Kern
Olgastr. 131
70180 Stuttgart

EGS-Plan Ingenieurgesellschaft für Energie-Gebäude- und Solartechnik mbH
Gropiusplatz 10
70563 Stuttgart

Consilium Green Energy GmbH
Wankelstraße 14
70563 Stuttgart

Philipp Wilhelm Solar GmbH
Stafflenbergstraße 2
70184 Stuttgart

SunTechnics GmbH Solartechnik
Heiligenwiesen 8 A
70327 Stuttgart

Werner Haustechnik GmbH - Sanitär, Heizung und Solar
Böblinger Straße 143
70199 Stuttgart

Berner Elektrotechnik GmbH
Hafenbahnstraße 16
70329 Stuttgart

Light Allure
Arminstraße 30
70178 Stuttgart

Alle Städte in Esslingen: Aichtal, Denkendorf, Filderstadt, Kirchheim unter Teck, Leinfelden-Echterdingen, Lenningen, Neckartenzlingen, Neuffen, Neuhausen auf den Fildern, Nürtingen, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Weilheim an der Teck, Wendlingen, Wernau

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal