Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Erlangen - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Erlangen

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist europaweit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für überholte Heizsysteme vermindert oder sogar außer Kraft gesetzt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfassender honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Erlangen (91052, 91054, 91056, 91058) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Erlangen macht sich auf keinen Fall nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus vorteilhafte Einnahmen erzielen.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Erlangen erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Erlangen - MIRSCHBERGER Haustechnik GmbH - Solaranlagen

MIRSCHBERGER Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Marterstr. 6 a
91056 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - Energieberatung Matz - solarthermische Anlagen und Photovoltaik

Energieberatung Matz - solarthermische Anlagen und Photovoltaik

Franz-Steinmetz-Weg 5a
91056 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - Lindner Gebäudereinigung - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen

Lindner Gebäudereinigung - Reinigung von Photovoltaik- und Solaranlagen

Kolpingweg 4
91056 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - w.fischer GmbH

w.fischer GmbH

Egidienstr. 26 b
91058 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - ZEKIRI DACH + ENERGIE

ZEKIRI DACH + ENERGIE

Schwabenstr. 7
91052 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - Claus Knappert Heizungstechnik - Solartechnik

Claus Knappert Heizungstechnik - Solartechnik

Alfred-Mehl-Str.22
91058 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - Spitzenenergie Solutions e.K.

Spitzenenergie Solutions e.K.

Weisendorfer Str. 16
91056 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - Nendel & Sohn - Heizung - Sanitär - Haustechnik - Solar

Nendel & Sohn - Heizung - Sanitär - Haustechnik - Solar

Häuslinger Str. 19B
91056 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - S+C Sanitärservice GmbH - Photovoltaikanlagen

S+C Sanitärservice GmbH - Photovoltaikanlagen

Birkenweg 2
91058 Erlangen

Solarfirma in Erlangen - SonnStrom PV-Anlagen UG (haftungsbeschränkt)

SonnStrom PV-Anlagen UG (haftungsbeschränkt)

Langenaustrasse 16
91058 Erlangen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Erlangen (91052, 91054, 91056, 91058) steht für eine positive Öko-Bilanz

Zunächst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Prinzip in aller Regel identisch, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz bekommen Sie andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Option auf Dauer die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder sogar Gewinne zu erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder aber das Warmwasser heranziehen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Erlangen

Schätzungsweise 70 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teilweise extreme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Erlangen mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung indes auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, andererseits die Investitionskosten für Solarpanels preiswerter werden, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 140 - 470,- €

  • Montage der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art der eingebauten Panels und auch regional abweichenden Preisen für die Installation und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Erlangen erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Erlangen zu errichten.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach und auch Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Idealerweise wohnen Sie auch noch in einem Landstrich, wo die Sonne häufig und regelmäßig scheint. Das ist aus technischer Sichtweise keine zwangsläufige Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Erlangen: interessanter Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hausbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, weil es gibt zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhält der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Der Aufbau der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann rentiert sich Ihre PV-Anlage

Den nötigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den investierten Beträgen für den Betrieb der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird indessen ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Jetzt Angebot einholen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Stadtteile: Altstadt, Markgrafenstadt, Regnitz, Heiligenloh, Alterlangen, Steinforst, Burgberg, Meilwald, Sieglitzhof, Loewenich, Buckenhofer Siedlung, Stubenloh, Röthelheim, Sebaldus, Röthelheimpark, Anger, Rathenau, Schönfeld, Bachfeld, Bierlach, Eltersdorf, St. Egidien, Tennenlohe, Neuses, Frauenaurach, Kriegenbrunn, Hüttendorf, Kosbach, In der Reuth, Häusling, Steudach, Büchenbach Dorf, Industriehafen, Dechsendorf, Mönau, Bruck, Großdechsendorf, Klosterwald

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Erlangen

Jarus Solartechnik GmbH
Hindenburgstraße 22
91054 Erlangen

Peter Regenfuß Heizung - Sanitär - Solar
Möhrendorfer Weg 1
91056 Erlangen

Ralf Keller Sanitär Heizung Solar GmbH
Markweg 4
91056 Erlangen

Möhring Haustechnik
Ungarnstr. 7
91056 Erlangen

Johann Nendel GmbH Sanitär- und Heizungstechnik - Solar-Anlagen
Haundorfer Str. 31
91056 Erlangen

Dreyer GmbH - Solarthermie
Dresdener Straße 11
91058 Erlangen

Home Energy Systems
Schenkstraße 105
91052 Erlangen

H & M - Haustechnik GbR - Heizungs-, Sanitär-, und Solar-Fachbetrieb
Grundherrstraße 10
91058 Erlangen

SolTech
Nägelsbachstraße 25
91052 Erlangen

Ing.-Büro für Alternative Antriebe & Erneuerbare Energien
Anna-Rosenthal-Weg 21
91052 Erlangen

Frankonia Vermögensverwaltungs u. Beteiligungsges. mbH
Am Weichselgarten 11-13
91058 Erlangen

Sonnen-PV GmbH
Hannberger Weg 13
91091 Großenseebach

Zenkel & Lauterbach
Bergstr. 11
91341 Röttenbach

Johannes Seeberger Heizung-Sanitär-Solar
Gewerbegebiet Ost 13 a
91085 Weisendorf

Pfaffenberger GmbH Elektro- Sanitär-Klempnerarbe
Schulgasse 1
91334 Hemhofen

ENERGIEUMDENKER.DE
Bubenruthiastraße 15A
91088 Bubenreuth

ENERGIEUMDENKE.DE 
Bubenruthiastraße 15A 
91088  Bubenreuth 

Weiß GmbH Sanitär-Heizung-Solar
Von-Weber-Str. 46a
91074 Herzogenaurach

SUNSET Energietechnik GmbH
Industriestraße 8-22
91325 Adelsdorf

Suntruck
Industriestr. 8
91325 Adelsdorf

L & L Adelsdorf GmbH
Saltendorfer Weg 5
91325 Adelsdorf

KEK Kreative Energiekonzepte GmbH & Co. KG
Hauptstr. 34
91094 Langensendelbach

Umweltbüro Schuhmann
Lindenweg 10 
90587  Obermichelbach 

enersan GmbH & Co. KG
An den Sandgruben 2
91301 Forchheim

CET Technology GmbH
Höchstadter Straße 5
91475 Lonnerstadt

Hellmann Heizung-Sanitär-Solarvertrieb u. Kundendienst
Burker Str. 64
91301 Forchheim

Stefan Rebelein Sanitär GmbH - Solartechnik
Martin-Behaim-Straße 6
90765 Fürth

Zollfrank Solar- und Haustechnik GmbH
Hauptstr. 11 C
90587 Veitsbronn

Energieoffensive
Atzenhofer Str.
90768 Fürth

NaturStrom Service+Netze GmbH
Äußere Nürnberger Straße 1
91301 Forchheim

Solardachzentrale
Theodor-Heuss-Str. 13
90765 Fürth

Dorn Heizung, Sanitär, Solar
Buckenhofener Straße 63
91301 Forchheim

Sunline-Solarstrom GmbH
Flugplatzstr. 90
90768 Fürth

Sunline Solartechnik GmbH
Flugplatzstraße 90
90768 Fürth

Sonnen-Schmiede Ingenieurbüro
Frankenstr. 8
91077 Dormitz

GS-Heizung & Solar Beratungszentrum
Boxdorfer Hauptstraße 63
90427 Nürnberg

enersol Nürnberg
Boxdorfer Hauptstraße 63
90427 Nürnberg

enersol - Sonnenkraftwerke
Boxdorfer Hauptstraße 63
90427 Nürnberg

Schuberth GmbH Heizung Bäder Solar
Schnaid 49
91352 Hallerndorf

Solar-wärme-technik
Rudolf-Schiestl-Straße 11
90765 Fürth

Bauer Photovoltaikfachberatung
Röntgenstraße 5
90766 Fürth

Solartechnik Mühlbauer
In der Büg 12
91330 Eggolsheim

Hirschberger Haustechnik GmbH
Tannscharn 11
91448 Emskirchen

J. & R. Hofmann
Alte Reutstr. 125
90765 Fürth

schraff.net Rainer Schraff
Am Seukenbach 1
90556 Seukendorf

Markus Barth GmbH Sanitär Heizung Solar
Pegnitzstraße 31
90762 Fürth

Solaranlage in der Nähe: Heßdorf, Hemhofen, Herzogenaurach, Weisendorf, Obermichelbach, Adelsdorf/Mittelfranken