Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Emlichheim - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Emlichheim

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizsysteme zusammengestrichen beziehungsweise gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik umfassender honoriert. Bei den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Emlichheim (49824) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist deutlich kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Emlichheim macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Emlichheim einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Uelsen  - Kronemeyer GmbH

Kronemeyer GmbH

Ziegeleistraße 4 
49843  Uelsen 

Solarfirma in Neuenhaus - Elektro Rosemann GmbH

Elektro Rosemann GmbH

Industriestraße 34
49828 Neuenhaus

Solarfirma in Twist - TwistoTherm GmbH

TwistoTherm GmbH

Koppelweg 3
49767 Twist

Solarfirma in Nordhorn - Habers Beteiligungs-GmbH

Habers Beteiligungs-GmbH

Zur Vechte 14
48527 Nordhorn

Solarfirma in Wietmarschen - Montageservice Backherms

Montageservice Backherms

Am Vahrenhorstkamp 3
49835 Wietmarschen

Solarfirma in Wietmarschen - L&S Service Solutions GmbH

L&S Service Solutions GmbH

Lingener Straße 24
49835 Wietmarschen

Solarfirma in Geeste - E.M.S. Sun Control GmbH

E.M.S. Sun Control GmbH

Thyssenstraße 17
49744 Geeste

Solarfirma in Nordhorn - P&P-Heizungsfachhandel

P&P-Heizungsfachhandel

Treidelweg
48531 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Moddemann Neue Energien GmbH

Moddemann Neue Energien GmbH

Alfred-Mozer-Str. 21
48527 Nordhorn

Solarfirma in Nordhorn - Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller

Rosenstr. 1
48527 Nordhorn



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Emlichheim (49824) ist die Energiequelle der Zukunft

Vorerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens gleich, es ist nicht von Belang ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So sind Sie in der Lage künftig die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder das Warmwasser heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Emlichheim

Mit annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen rund 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Emlichheim mieten. Dazu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit vielen Jahren die Strompreise steigen, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaikanlagen sinken, ist ein Wechsel zu Solarstrom gewiss vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Kriterien, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels und auch regional variierenden Kosten für die Montage ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, welches auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Emlichheim erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Weil als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Emlichheim aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder aber Flachdach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus interessant.

Bestenfalls leben Sie in einer Region, in der die Sonne häufig strahlt. Das ist jedoch keine unvermeidliche Bedingung.

Die Solarförderung in Emlichheim: attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, weil es gibt zwei Arten der Förderung: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt ein sachkundiger Elektriker. Ein Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die in das regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die benötigte Frist bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation geradewegs auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihre Anlage - Jetzt Preise einholen!

Damit Sie die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Volzel, Hoogstede (49846), Kalle, Tinholt, Arkel, Bathorn, Scheerhorn, Berge (49846), Laar (49824) (Grafschaft Bentheim), Agterhorn, Echteler, Eschebrügge, Heesterkante, Vorwald, Ringe (49824) (Niedersachsen), Großringe, Neugnadenfeld, Kleinringe

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Emlichheim

Sunics Solar GmbH Photovoltaik
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

EM Energy Solutions GmbH
Zwoller Straße 30
49716 Meppen

Ekv-nord GmbH & Co. KG
Ernst-Heinkel-Straße 27
48531 Nordhorn

Solar-Speicher-Energie GmbH
Max-Born-Straße 16
48529 Nordhorn

StS Stevens Solar GmbH
Neelandstraße 63
49716 Meppen

New Technology Solartechnik
Neelandstr. 41
49716 Meppen

LVH Montage Service Bundes- und Europaweit GmbH & Co.KG Photovoltaikmontage
Siemensstr. 1
49716 Meppen

Homann Solar GmbH & Co. KG
Lilienthalstr. 28
49716 Meppen

HMB Beteilgung GmbH - Photovoltaikanlagen - Solarenergie - Erneuerbare Energien
Lilienthalstraße 16
49716 Meppen

E.m.s. Sun Control Gmbh
Schüttelsand 3
49808 Lingen (Ems)

s-power Entwicklungs- & Vertriebs GmbH - Solarthermie
Industriestraße 24 - 26
49716 Meppen

Alwin Otten GmbH,Kälte-Klima-Elektro 
Industriestraße 22 
49716  Meppen 

E.ON Kundencenter
Nicolaus-Augustin-Str. 3
49716 Meppen

Brehm GmbH
Schwefingerstr. 2
49716 Meppen

Solaranlage in der Nähe: Uelsen, Neuenhaus, Twist, Wietmarschen, Nordhorn, Geeste