Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Dülmen - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Dülmen

Bei der Durchführung der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit eine Abschaffung von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für überholte Heizungsanlagen vermindert oder aber gestoppt und im Übrigen die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik stärker honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Dülmen (48249) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dülmen macht sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Renditen erzielen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Dülmen vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Dülmen - Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik

An der Lehmkuhle 51
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - Homann Elektrotechnik Elektrotechnik- Elt.install. Elektr.Torantriebe-Photovoltaik

Homann Elektrotechnik Elektrotechnik- Elt.install. Elektr.Torantriebe-Photovoltaik

Neustr. 8
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen  - Bulter GmbH

Bulter GmbH

Marktgasse 6 
48249  Dülmen 

Solarfirma in Dülmen-Hiddingsel - Hagelschuer GmbH

Hagelschuer GmbH

Daldruper Straße 21
48249 Dülmen-Hiddingsel

Solarfirma in Dülmen - Solarstrom Technik Heitfeld

Solarstrom Technik Heitfeld

Telgenkamp 26
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - Arek F. Solar

Arek F. Solar

Klusenkamp 5
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - Reinhard Kastl GmbH

Reinhard Kastl GmbH

Wallgarten 13
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - RS Solar UG (haftungsbeschränkt)

RS Solar UG (haftungsbeschränkt)

Coesfelder Str. 167 c
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - Elektro David GmbH

Elektro David GmbH

Kreuzweg 48
48249 Dülmen

Solarfirma in Dülmen - Andreas Wieskus

Andreas Wieskus

Holsterbrink 28
48249 Dülmen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Dülmen (48249) steht für eine positive Öko-Bilanz

Eingangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise meist identisch, ganz egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser anschließend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten einfach herabsetzen. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine im Vorhinein vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder ebenso auch Gewinne erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Dülmen

In etwa 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Auch erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Dülmen mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. In Anbetracht verschiedener Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich verteuern, aber in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom in jedem Fall sinnvoll.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 480,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder auch regional variierenden Preisen für die Installation ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Kostenangebot, das auf Ihre individuellen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Dülmen erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Dülmen zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder aber Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Bestenfalls leben Sie zudem noch in einer Gegend, in der die Sonne häufig scheint. Das ist aber kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Dülmen: ansprechende Unterstützung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Subventionen: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und zum anderen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Rorup, Buldern, Hiddingsel, Hausdülmen, Merfeld, Börnste, Daldrup, Dernekamp, Leuste, Mitwick, Empte, Rödder, Weddern, Welte

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dülmen

Kleibolt-Lösing Heizung – Lüftung – Sanitär – Solar
Telgenkamp 29
48249 Dülmen

Schulze-Kalhoff GmbH
Wierlings Kamp 17
48249 Dülmen

Jahnke und Hahne GmbH & Co.KG
Wierlings Busch 15
48249 Dülmen

Upside Consulting GmbH
Heinrich-Leggewie-Str. 5
48249 Dülmen

Alfons Jasper Elektro - Sanitär - Heizung
Schulstrasse 15
48249 Dülmen-Rorup

Fuchs GmbH Heizungs-, Sanitär- Solartechnik u. Photovoltaik
Gewerbestr. 52
48249 Dülmen - Buldern

Elektroanlagen Ahrens GmbH
Telgenkamp 12
48249 Dülmen

Becks Bedachungen GmbH
Schleiderhook 6
48249 Dülmen

Hermann Brocks Sanitär - Heizung - Solartechnik
Wulferhooksweg 43
48653 Coesfeld - Lette

Grütering GmbH
Bahnhofsallee 36
48653 Coesfeld

Josef Niehues Erwin Niehues
Leversum 24
59348 Lüdinghausen

Andreas Fiehe Heizung - Sanitär
Hellweg 258
45721 Haltern am See

Hörbelt Elektro GmbH u. Co. Hifi
Industriestr. 24
48653 Coesfeld

Pennekamp Sanitär & Heizung
An der Ziegelei 2
45721 Haltern am See

E. Paul Heizung u. Sanitär
Industriestr. 33
48653 Coesfeld

Ludger Oestrich Sanitär + Heizung
Lavesumer Straße 277
45721 Haltern am See

Sanitär- & Solartechnik Georg Rust
Mühlenesch 7 A
48653 Coesfeld

Sunsibar Sonnenenergie & Speichertechnik
Buchenstrße 65
59348 Lüdinghausen

Ludger Daldrup GmbH
Münsterknapp 15
45721 Haltern am See

M. Wortmann Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Horst 13
48301 Nottuln

Firma Manfred Ernst Heizung.Sanitär. Klima. Elektro
Münsterknapp 33
45721 Haltern am See

Hedemann Sanitär-Heizung-Regenerative Energietechniken
Johannesstr. 71
45721 Haltern am See

BISI GmbH
Elvert 52
59348 Lüdinghausen

Thorsten Sackschewski Elektrotechnik
Sixtusstraße 67
45721 Haltern am See

Edelbrock Heizung - Sanitär – Solar
Breitenweg 11
45721 Haltern am See

BIENEK GmbH
Coesfelder Straße 58
48301 Nottuln

Jürgen Heitkemper Solartechnik
Goethestr. 12
59348 Lüdinghausen

Elektro Burkhard Amrath
Augustusstraße 3
45721 Haltern am See

Roman Brombach - Heizung Sanitär
Annabergstraße 13
45721 Haltern am See

LCS Solarstrom AG
Dieselstraße 5
48653 Coesfeld

Peters Heizung - Sanitär - Solar
Recklinghäuser Straße 119
45721 Haltern am See

Scheideler Versorgungstechnik GmbH & Co. KG
Zu den Lippewiesen 2
45721 Haltern am See

Heinz Wenker GmbH & Co. KG
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 21
48301 Nottuln

Solaranlage in der Nähe: Billerbeck, Nottuln, Haltern am See, Oer-Erkenschwick, Olfen, Lüdinghausen