Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Dorfen - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Dorfen

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme heruntergesetzt oder aber außer Kraft gesetzt und der Einsatz umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Dorfen (84405, 84428) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dorfen rechnet sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Renditen erreichen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Dorfen erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Sankt Wolfgang - Markus Bauer NEB Großhandel & Projektleitung f. regenerat. Energien

Markus Bauer NEB Großhandel & Projektleitung f. regenerat. Energien

Bennobergstr. 43
84427 Sankt Wolfgang

Solarfirma in Schwindegg - Oberauer | Elektro - Photovoltaik

Oberauer | Elektro - Photovoltaik

Auenstraße 13
84419 Schwindegg

Solarfirma in Lengdorf - Solartechnik Besser

Solartechnik Besser

Graben 3
84435 Lengdorf

Solarfirma in Taufkirchen, Vils - Stefan Fränzl

Stefan Fränzl

Weinberg 1
84416 Taufkirchen, Vils

Solarfirma in Taufkirchen / Vils - Elektro Bitzer-Schneider GmbH

Elektro Bitzer-Schneider GmbH

Bauhofstraße 3
84416 Taufkirchen / Vils

Solarfirma in Kirchdorf - Matin Kirchbuchner Heizung Lüftung Sanitär Solar

Matin Kirchbuchner Heizung Lüftung Sanitär Solar

Holzhäusl 4
83527 Kirchdorf

Solarfirma in Obertaufkirchen - RSI Rottaler Solar Invest GmbH

RSI Rottaler Solar Invest GmbH

Oberschwarzenbach 1
84419 Obertaufkirchen

Solarfirma in Isen - TROST & LANGER PHOTOVOLTAIK GBR

TROST & LANGER PHOTOVOLTAIK GBR

Stiftsring 1
84424 Isen

Solarfirma in Kirchdorf bei Haag - Sonnenkraftwerk Kirchdorf

Sonnenkraftwerk Kirchdorf

Hof 1
83527 Kirchdorf bei Haag

Solarfirma in Kirchdorf - Schletter Solar GmbH

Schletter Solar GmbH

Alustraße 1
83527 Kirchdorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Dorfen (84405, 84428) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und Erdöl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Dorfen ist einfach und optimal planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht einmal drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Dorfen

Ungefähr 85 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teilweise beträchtliche Preisspannen resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Dorfen mieten. Hinzu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Grund diverser Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaik-Anlagen erschwinglicher werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom allemal sinnvoll.

Die Anschaffungskosten im groben Überblick:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 100 - 390,- €

  • Installation ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von diversen Bedingungen, wie etwa Größe der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional schwankenden Preisen für den Aufbau und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihre entsprechenden Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Dorfen erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Weil als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Dorfen aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und auch Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie alljährlich mindestens etwa 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne überaus gleichmäßig scheint. Dies ist allerdings kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Dorfen: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Arten der Förderung: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Den Aufbau der einzelnen PV-Panels der Anlage übernimmt eine kompetente Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Photovoltaikanlage

Den erforderlichen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite abwirft, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert unter anderem aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird jedoch ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich etwa 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihre Anlage - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Für einen Preisvergleich fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Grüntegernbach, Oberdorfen, Schwindkirchen, Englschalling, Esterndorf, Hampersdorf, Kloster Moosen, Landersdorf, Wasentegernbach, Watzling, Zeilhofen, Eibach (84405) (Dorfen), Gmain, Großkatzbach, Holz, Kalling, Loh, Norlaching, Oberhausmehring, Unterstollnkirchen, Urtlfing, Wölling, Sankt Wolfgang (84427, 84419) (Oberbayern), Schönbrunn (84427) (Sankt Wolfgang), Armstorf, Großschwindau, Lappach, Pyramoos, Kleinschwindau, Lengdorf (84435), Au, Außerbittlbach, Badberg, Biberg, Brandlengdorf, Bruck, Daigelspoint, Furtarn, Gmaind, Göttenbach, Graben, Graß, Grub, Harnisch, Hauzenöd, Höhenberg, Hönning, Holnburg, Holz, Holzen, Hundsöd, Innerbittlbach, Kohlwies, Kopfsburg, Krinning, Kühberg, Lacken, Langprenning, Lengdorf, Lieding, Linding, Mairhof, Matzbach, Mehnbach, Mitteröd, Niedergeislbach, Nodering, Nußrain, Obergeislbach, Obernumberg, Oberöd, Penzing, Reithal, Schachtenseeon, Schaftlding, Schlairdorf, Schröding, Seeon, Sollach, Thann, Unternumberg, Waidach, Weg, Weinhackl, Wenshof, Wimpasing

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dorfen

Metallbau & Montage Herrmann
Rainbachstr. 13
83527 Haag

Strobl Heizung - Solar GmbH & Co. KG
See 5
84149 Velden

Sky Solaranlagen ein Bereich der Perfect Network GmbH
Wasserburger Str. 18
83527 Haag

Josef Pflügl Heizung SolarAnl.
Hütter 1
84437 Reichertsheim

Technik Herrmann
Alpenstr. 18
83527 Haag

Intakt-Solartechnik GmbH
Aurlfing 5A
85461 Bockhorn

Sonnenfang Solartechnik Johannes Reiter
Krüglau 1
84181 Neufraunhofen

H.T.M. Mühlhuber Heizung Sanitär Solar
Buchrainstraße 15
85669 Pastetten

SunnaVoltaik GmbH
St.-Bartholomäus-Weg 6
85457 Wörth, Kreis Erding

Max Geltl Solar GmbH
Erdingerstr 1b
85457 Wörth

Voltek Solar UG (haftungsbeschränkt)
Finkenweg 4A
84544 Aschau am Inn

Erding Solar Projekt GmbH & Co KG
Pretzener Weg 25
85435 Erding

Sarah Ragl Energietechnik, smart-photovoltaik
Frauenholzen 4
83564 Soyen

HN-SOLAR GmbH
Schachten 2
84169 Altfraunhofen

Stefan Kübelsbeck GmbH - Sanitär - Heizung - Solar
Geislinger Straße 4b
85435 Erding

VORWALLNER ELEKTROTECHNIK Photovoltaik-Heizung + Solar
Heisenbergstr. 4 A
84544 Aschau am Inn

PEC Professional Energy Consulting GmbH
Siglfinger Str. 5
85435 Erding

Alle Städte in Erding: Dorfen, Isen, Moosinning, Taufkirchen/Vils, Wartenberg/Oberbayern

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal