Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bühlertal - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bühlertal

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für überholte Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bühlertal (77830) eine beachtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bühlertal macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Bühlertal vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bühl - ÖkoFEN Baden-Württemberg West e.K. - Solarkollektor

ÖkoFEN Baden-Württemberg West e.K. - Solarkollektor

Steinfeldweg 11
77815 Bühl

Solarfirma in Bühl - ÖkoFEN Vertriebscenter Baden-Württemberg West e.K.

ÖkoFEN Vertriebscenter Baden-Württemberg West e.K.

Steinfeldweg 11
77815 Bühl

Solarfirma in Bühl - Aerogie + Solar

Aerogie + Solar

Beethovenstraße 16
77815 Bühl

Solarfirma in Bühl - Bohnert GmbH

Bohnert GmbH

Industriestraße 20
77815 Bühl

Solarfirma in Baden-Baden - Pro Solar Energietechnik GmbH

Pro Solar Energietechnik GmbH

Kohlenweg 19
76534 Baden-Baden

Solarfirma in Lauf, Baden - Vip & Solar GmbH + Co.KG

Vip & Solar GmbH + Co.KG

Hornenbergstr. 17 A
77886 Lauf, Baden

Solarfirma in Bühl - Veith Gebäudetechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen

Veith Gebäudetechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen

Bußmatten 15
77815 Bühl

Solarfirma in Bühl - Kolsch Solar- und Sanitärtechnik

Kolsch Solar- und Sanitärtechnik

Lindenstraße 13
77815 Bühl

Solarfirma in Baden-Baden - Weingartner & Volz GmbH & Co KG - Solartechnik

Weingartner & Volz GmbH & Co KG - Solartechnik

Dr. Rudolf-Eberle-Straße 48
76534 Baden-Baden

Solarfirma in Bühl - Solaris-Baden GmbH

Solaris-Baden GmbH

Werkstr. 2
77815 Bühl



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bühlertal (77830) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Am Anfang ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Verfahren meistens einheitlich, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht in absehbarer Zeit die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einkünfte zu erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bühlertal

Mit ungefähr 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Ebenfalls erhebliche Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Bühlertal mieten. Obendrein kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen ebenso Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer neuen Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, aber im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten pauschal veranschaulicht:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 450,- €

  • Aufbau ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional variierenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, welches auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bühlertal

Für den Fall, dass Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms gleich eigenständig verwenden wollen, langt im Grunde eine verhältnismäßig kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit dem gewöhnlichen Strompreis des hiesigen Stromversorgers an, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie allerdings über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile in Erwägung ziehen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich darum nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: die Ökobilanz ist unangefochten

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels produziert zigmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und entsprechendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom hiesigen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bühlertal sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Obertal, Altenberg, Denni, Obertal, Boosweg, Längenberg, Buchkopf, Büchelbach, Butschenberg, Laube, Liehenbach, Schafhof, Schönbüch, Schwarzwasen, Seßgaß, Steckenhalt, Untertal, Wintereck, Wolfsbrunnen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bühlertal

Nord Süd Energie - Projektentwicklung für Neue Energie
Hans-Bredow-Straße 24
76530 Baden-Baden

MW Solar Projektförderung UG
Liedelshofer Str. 22 a
76547 Sinzheim

SANITHERM GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Schafbergstr. 6
76534 Baden-Baden

Apollo Vertrieb Photovoltaik GmbH
Maximilianstr. 41
76534 Baden-Baden

Sonn-ja Energie - Photovoltaik & Solarthermie
Bergstraße 1
76547 Sinzheim

Fred Huck GmbH - Solarthermie
Waldseestraße 30
76530 Baden-Baden

ITcollect
Leopoldstraße 13
76530 Baden-Baden

Schermann Bäder - Heizungsstudio - Solarthermie
Eisenbahnstraße 23
76530 Baden-Baden

Peter Urnauer ENERGIE- U. HAUSTECHNIK - Solarthermie
Am Markbach 17
76547 Sinzheim-Kartung

Ihle Solar GmbH & Co. KG
Sinzheimer Str. 38
76532 Baden-Baden

Grunewald Sanitär-Heizung-Klimatechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Ooser Kirchstr. 11a
76532 Baden-Baden

Coenen, Inh. E. Eller e.K. - Solaranlagen & Batteriespeicher
Im Rollfeld 11
76532 Baden-Baden

Wilhelm Drapp Bäder-Heizungen-Blechnerei-Gassicherheit-Solaranlagen
Wilhelm-Drapp-Straße 8
76532 Baden-Baden

Gerold Weber Solartechnik GmbH
Gerberstraße 11
77855 Achern

Jörg Mühlfeit Haustechnik
Römerstr. 23a
76532 Baden-Baden

Alle Städte in Rastatt: Bietigheim, Bühl, Bühlertal, Durmersheim, Forbach, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Lichtenau, Ottersweier, Rheinmünster, Sinzheim

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal