Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Britz (bei Eberswalde) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Britz (bei Eberswalde)

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist europaweit eine Abschaffung von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Nunmehr werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen abgebaut oder auch eingestellt und die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfangreicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Britz (16230) (bei Eberswalde) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Britz (bei Eberswalde) lohnt sich in keinster Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Britz (bei Eberswalde) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Britz - Jan Schirmer GmbH Sanitär * Heizung * Solar

Jan Schirmer GmbH Sanitär * Heizung * Solar

Wilhelmstraße 7
16230 Britz

Solarfirma in Eberswalde - SBK Finow Solar GmbH

SBK Finow Solar GmbH

Angermünder Chaussee 1
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - LUT Leistung und Technik GmbH

LUT Leistung und Technik GmbH

Dr.-Zinn-Weg 1
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - Tesla Powerwall Certified Installer KES GmbH

Tesla Powerwall Certified Installer KES GmbH

Dr.-Zinn-Weg 21
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - MP-TEC GmbH & Co KG

MP-TEC GmbH & Co KG

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 10 - 12
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - mp-tec project GmbH

mp-tec project GmbH

Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 16
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - U.F.E. SOLAR Vertriebsgesellschaft mbH

U.F.E. SOLAR Vertriebsgesellschaft mbH

Carl-von-Linde-Str. 5
16225 Eberswalde

Solarfirma in Eberswalde - WWF Solar GmbH

WWF Solar GmbH

Mühlenstraße 8
16227 Eberswalde

Solarfirma in Schorfheide - VanEnergy GmbH

VanEnergy GmbH

Flößerstr. 6
16244 Schorfheide

Solarfirma in Falkenberg - Jörg Butzke Sanitär- und Heizungsinstallation - Solarthermie & Photovoltaik

Jörg Butzke Sanitär- und Heizungsinstallation - Solarthermie & Photovoltaik

Bahnhofstr. 21
16259 Falkenberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Britz (16230) (bei Eberswalde) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine sehr positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, im Vergleich zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Britz (bei Eberswalde) ist sicher und professionell planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Britz (bei Eberswalde)

Ungefähr 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Stellenweise beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine Solaranlage in Britz (bei Eberswalde) mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Photovoltaik-Anlagen sinken, ist eine Umstellung auf umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Zusammenfassung über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Panels und regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein genaues Preisangebot, welches auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Britz (bei Eberswalde)

Wenn Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sofort selber verbrauchen möchten, genügt generell eine verhältnismäßig kleine Anlage. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie allerdings viel Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch im Voraus der Anschaffung einer solchen Anlage, müssten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile ansetzen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: selbst produzierter Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Photovoltaik-Panel erzeugt 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier von Ihrem hiesigen Stromversorger und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Britz (bei Eberswalde) unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist komplett kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ferdinandsfelde, Forsthaus, Grenzhäuser, Kolonie Britz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Britz (bei Eberswalde)

Öko-Solar Heiztechnik GmbH
Grüner Weg 44
16359 Biesenthal

AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH
Grundmühlenweg 3
16278 Angermünde

BPK Solar Klosterfelde GmbH & Co. KG
Beusterstraße 1
16348 Wandlitz

regenerative energie anlagen
Asternweg 13
16321 Bernau bei Berlin

Heizung - Sanitär - Solar Thimm Ronald
Gartenstr. 18 a
16348 Wandlitz

Haustechnik - Uwe Wollin/ Heizung Solar Infrarotheizung
Albertshofer Chaussee 4
16321 Bernau bei Berlin

TESEK SOLAR GmbH
Börnicker Chaussee 1
16321 Bernau

Tesek Solar GmbH
Börnicker Chaussee 1-2
16321 Bernau bei Berlin

Sonnenhaus 23
Weinbergstr. 23
16321 Bernau

Heiko Patan Heizung u. Sanitär - Solarthermie
Lindenstraße 13
16356 Werneuchen

TESEK Solar GmbH
Breitscheidstraße 51
16321 Bernau bei Berlin

Robert Engelhardt Elektromeister
Potsdamer Str. 4
16321 Bernau

Reinhard Tietz - Sanitär & Heizungstechnik - Bernau
Friedenstaler Platz 20
16321 Bernau bei Berlin

Prestige Solar AG
Schwanebecker Chaussee 28
16321 Bernau

enerix - Alternative Energietechnik
Eichwerder 28
16269 Wriezen

HSS Heizung Sanitär Solar GmbH
Maiglöckchenstraße 12
16348 Wandlitz

Solaranlage in der Nähe: Eberswalde, Chorin, Schorfheide, Joachimsthal, Oderberg, Biesenthal