Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Lippspringe - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bad Lippspringe

Im Zusammenhang mit der Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme eingeschränkt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Bad Lippspringe (33175) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel preiswerter als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Lippspringe macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Bad Lippspringe einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Bad Lippspringe - Aquaflair Haustechnik GmbH & Co. KG - Solartechnik

Aquaflair Haustechnik GmbH & Co. KG - Solartechnik

Detmolder Str. 331
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Heizung Weitzenbürger

Heizung Weitzenbürger

Sonnenweg 7
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Haustechnik Christoph Stemski

Haustechnik Christoph Stemski

Am Turnpl. 1
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - conceptA - Projektentwicklung

conceptA - Projektentwicklung

Raiffeisenstraße 28A
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Ludwig Wischer Sanitär-Heizungstechnik

Ludwig Wischer Sanitär-Heizungstechnik

Dammstraße 1 a
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Manfred Ritter Bedachungs-GmbH - Photovoltaik- und Solar-Anlagenbau

Manfred Ritter Bedachungs-GmbH - Photovoltaik- und Solar-Anlagenbau

Kalberkampsweg 16
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Konrad Peters Nachf. GmbH

Konrad Peters Nachf. GmbH

Am Vorderflöß 27
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - Dirk Lappe Heizung - Sanitär - Solar

Dirk Lappe Heizung - Sanitär - Solar

Am Vorderflöß 25 b
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Bad Lippspringe - SF-SOLAR OHG

SF-SOLAR OHG

Königsberger Str. 43
33175 Bad Lippspringe

Solarfirma in Schlangen - Boldt - HAUSTECHNIK

Boldt - HAUSTECHNIK

Gewerbepark 24
33189 Schlangen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bad Lippspringe (33175) steht für eine positive Umweltbilanz

An erster Stelle ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise meistens einheitlich, egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten senken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz bekommen Sie hingegen pro Kilowattstunde eine im Vorfeld festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder das Warmwasser nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Lippspringe

Geschätzte 80 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Ebenfalls extreme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Lippspringe mieten. Dazu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Angesichts diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat gleichwohl Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise stetig ansteigen, indes die Anschaffungskosten für Solarmodule preisgünstiger werden, macht eine Erneuerung auf Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 350,- €

  • Aufbau ca. 190 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module und regional schwankenden Montagekosten und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, welches auf Ihre Ansprüche abgestimmt ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Bad Lippspringe erfüllt sein?

Erst einmal sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Bad Lippspringe aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern und auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht geeignet für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr mindestens cirka 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon interessant.

Idealerweise wohnen Sie zudem noch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne sehr gleichmäßig scheint. Dies ist aber keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Bad Lippspringe: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für etliche Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der separaten Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem fachkundigen Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Solarstromanlage: selbst produzierter Öko-Strom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen Solar-Module erzeugt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt werden musste. Mit einer Solarstromanlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer jährlichen Stromkosten sparen.

Derartig machen Sie sich freier vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Bad Lippspringe unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist rundum kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Lippspringe

Tobias Schwanitz Meisterbetrieb Heizung und Sanitär Solar
Bruchstr. 1
33189 Schlangen

Depping GmbH
Schlesier Weg 2
33189 Schlangen

Tobias Wittig Planungsbüro für Gebäudetechnik
Detmolder Str. 66
33189 Schlangen

Padersonne Vertriebs GmbH
Am Freistuhl 9
33100 Paderborn

WestfalenSolar GmbH Thorsten Gundelach
Otto-Stadler-Straße 23
33100 Paderborn

ELEKTRO-PHASE GmbH
Friedrich-List-Str. 67
33100 Paderborn

Schomberg GmbH
Herlestraße 21
33100 Paderborn

Werner Bracht Dachdeckermeisterbetrieb GmbH - Photovoltaik & Solar
Herlestraße 19
33100 Paderborn

Windmann Rosenkranz Elektrotechnik
Alois-Lödige-Str. 19
33100 Paderborn

Michael Multhaup Sanitär-Heizung
Friedrich-List-Straße 77
33100 Paderborn

EnergieKonzepte Schiffer GmbH & Co. KG
Vattmannstr. 15
33100 Paderborn

WestfalenWIND Strom GmbH - Photovoltaikanlagen
Vattmannstr. 6
33100 Paderborn

Iliotech Energiesysteme
Eggertstr. 7
33100 Paderborn

RaCa Solar Projekt 2 GmbH & Co. KG
Dubelohstr. 264
33104 Paderborn

Haustechnik Eikel GmbH
Heinrich-Lübke-Straße 33
33104 Paderborn

Wilhelm Brüseke GbR
Josef-Temme-Weg
33104 Paderborn

Viktor Jakobi Gas- und Wasserinstallateur Solar Heizung Sanitär
Rhederweg 2
33100 Paderborn

H. Bisplinghoff GmbH
Hatzfelder Str. 23
33104 Paderborn

Calmus GmbH
Max-Planck-Straße 1G
33104 Paderborn

Lampe & Jack Haus + Energietechnik GmbH
Schatenweg 4
33104 Paderborn

Thorns GmbH Sanitär-Heizungstechnik
Bielefelder Straße 25
33104 Paderborn

CS Schomberg GmbH
Warburger Straße 33 b
33098 Paderborn

Beckmann GmbH & Co.
Adenauerstraße 39
33184 Altenbeken

Brandt GmbH
Warburger Straße 11 a
33098 Paderborn

Solaranlage in der Nähe: Schlangen, Paderborn, Altenbeken, Hövelhof, Detmold, Augustdorf