Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Grönenbach - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bad Grönenbach

Im Rahmen der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für unzeitgemäße Heizanlagen zusammengestrichen oder nicht zuletzt außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Bad Grönenbach (87730) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Grönenbach rechnet sich durchaus nicht nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner interessante Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Bad Grönenbach vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Woringen - Wagner Haus- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen

Wagner Haus- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaikanlagen

Bahnhofstr. 12
87789 Woringen

Solarfirma in Woringen - Waibel und Füssinger GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Waibel und Füssinger GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Kirchstraße 46
87789 Woringen

Solarfirma in Bad Grönenbach - Bernhard Wölfle Solar

Bernhard Wölfle Solar

Weiherstr. 6
87730 Bad Grönenbach

Solarfirma in Wolfertschwenden - Viessmann Niederlassung Kempten | Heizung - Solar - Photovoltaik

Viessmann Niederlassung Kempten | Heizung - Solar - Photovoltaik

Viessmannstraße 1
87787 Wolfertschwenden

Solarfirma in Legau - Wolfgang Schober Elektro

Wolfgang Schober Elektro

Bettrichs 152
87764 Legau

Solarfirma in Dietmannsried - Solartechnik Andrzej Chroscinski

Solartechnik Andrzej Chroscinski

St.-Georg-Str. 2
87463 Dietmannsried

Solarfirma in Dietmannsried - Andrzej Chroscinski

Andrzej Chroscinski

St.-Georg-Straße 2
87463 Dietmannsried

Solarfirma in Altusried - S. Fischer Heizungs- u. Solartechnik Sanitäre Anlagen, Spenglerei

S. Fischer Heizungs- u. Solartechnik Sanitäre Anlagen, Spenglerei

Kirchstr. 20
87452 Altusried

Solarfirma in Lachen - Schropp Elektrotechnik

Schropp Elektrotechnik

Ringstr. 2 a
87760 Lachen

Solarfirma in Altusried - Allgäu-Solar Pilling e. K.

Allgäu-Solar Pilling e. K.

Hoher Weg 3
87452 Altusried



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Grönenbach (87730) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Bad Grönenbach ist unproblematisch und gut planbar. Mit der Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum deutlich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Grönenbach

Mit schätzungsweise 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Grönenbach mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Durch diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich allerdings auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Kosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom in jedem Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, was auf Ihre Ansprüche abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Bad Grönenbach erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Bad Grönenbach zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und auch Satteldach installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie in einem Teil von Deutschland, wo die Sonne häufig und regelmäßig scheint. Dies ist technisch kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Bad Grönenbach: ansehnliche Zulage für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hausbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich eine PV-Anlage

Die erforderliche Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den geleisteten Ausgaben für den Betrieb der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation umgehend auf 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Zell, Ittelsburg, Ziegelberg, Thal, Wolfertschwenden (87787), Dietratried, Niederdorf, Bossarts, Woringen (87789)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Grönenbach

D2E Solar GmbH
Am Hofacker 2
87724 Ottobeuren

Rainer Veit Das Optimum Ltd.
Arthur-Maximilian-Miller-Str. 6
87724 Ottobeuren

Walter Schmid - Technik & Handel
Am Steinebühl 6
87452 Altusried

S&W Dienstleistungen
Fuggerstr. 2
87463 Dietmannsried

Wilfried Brauner Petra Kleintieranlage
Am Kirchberg 15
87452 Altusried

Thomas Graf Solar-Heizung-Sanitär
Gottlieb-Daimler-Str. 9
87749 Hawangen

Asantys Systems GmbH
Stephansrieder Straße 4
87724 Ottobeuren

KlamSolar GmbH
Memminger Str. 3
87734 Benningen

Phaesun GmbH
Brühlweg 9
87700 Memmingen

L. Krebs Inh. Durdel GmbH
Schwesterstraße 2-6
87700 Memmingen

Akdogan Özcan Heizung Sanitär Solar
Elisabethenstraße 18
87700 Memmingen

Solartechnik Zeller
Obere Grubstr. 14
87766 Memmingerberg

Steca - KATEK Memmingen GmbH
Mammostraße 1
87700 Memmingen

ARGO Energy Consulting Ltd - Solartechnik
Höppweg 2
87700 Memmingen

Sanitär- und Heizungsbetrieb Hans Drexl e.K. - Solartechnik
Mendelssohnstr. 5
87700 Memmingen

AP Solar Verwaltungs-GmbH
Dr.Karl Lenz Str. 66
87700 Memmingen

enerix - Alternative Energietechnik
In der Neuen Welt 8
87700 Memmingen

Solamate - Solarsysteme + Umwelttechnik GmbH
Am Mühlbach 2A
87487 Wiggensbach

Visionic Solar GmbH & Co. KG
Am Sonnenhang 20
87487 Wiggensbach

Solaranlage in der Nähe: Altusried, Legau, Memmingerberg, Dietmannsried, Wiggensbach, Ottobeuren