Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Bad Bentheim - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bad Bentheim

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme geschmälert bzw. eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Bentheim (48455) eine beachtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Bentheim rechnet sich in keinster Weise nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Solarstrom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Bad Bentheim einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Bad Bentheim - E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen

Heinrich-Böll-Str. 1
48455 Bad Bentheim

Solarfirma in Bad Bentheim - Solarcon, Solar Energy Conversion Systems GmbH

Solarcon, Solar Energy Conversion Systems GmbH

Tannenstraße 18
48455 Bad Bentheim

Solarfirma in Ochtrup - Feldhues & Wieck Bedachung & Photovoltaik GmbH

Feldhues & Wieck Bedachung & Photovoltaik GmbH

Wester 403
48607 Ochtrup

Solarfirma in Emsbüren - ZSD Solar GmbH

ZSD Solar GmbH

Pliniusstr. 8
48488 Emsbüren

Solarfirma in Ochtrup - Heinz Grave GmbH & Co. KG

Heinz Grave GmbH & Co. KG

Niedereschstr. 83
48607 Ochtrup

Solarfirma in Ochtrup - Sonntec GmbH

Sonntec GmbH

Postdamm 104 A
48607 Ochtrup

Solarfirma in Ochtrup - Möller Sanitär- und Heizungstechnik GmbH

Möller Sanitär- und Heizungstechnik GmbH

Am Langenhorster Bahnhof 42a
48607 Ochtrup

Solarfirma in Ochtrup - Kleintombolt Sanitär- und Heizungsbau

Kleintombolt Sanitär- und Heizungsbau

Schützenstraße 125
48607 Ochtrup

Solarfirma in Nordhorn - Solar-Speicher-Energie GmbH

Solar-Speicher-Energie GmbH

Max-Born-Straße 16
48529 Nordhorn

Solarfirma in Gronau (Westfalen) - Tenhündfeld GmbH & Co. KG

Tenhündfeld GmbH & Co. KG

Schürblick 8
48599 Gronau (Westfalen)



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bad Bentheim (48455) ist die Energiequelle der Zukunft

An erster Stelle ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Arbeitsweise in der Regel identisch, ganz egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder eine industrielle Anlage handelt. Es wird lediglich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie in der Lage auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu finanzieren oder ferner auch Überschüsse zu erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizung und das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Bentheim

Mit schätzungsweise 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Bad Bentheim mieten. Dazu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenfalls Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen die Kosten für Solaranlagen preiswerter werden, macht eine Umorientierung auf umweltbewusstem Solarstrom gewiss Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Merkmalen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Bad Bentheim erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Weil als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Bad Bentheim aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu klein für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie pro Jahr ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits schon vorteilhaft.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Gebiet, wo die Sonne oft scheint. Dies ist gottlob keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Bad Bentheim: ansehnlicher Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und darüber hinaus die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorweg vor dem Erwerb der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem sachkundigen Dachdecker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom produzieren

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate PV-Modul erzeugt 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und geeignetem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber jährlichen Stromkosten.

So machen Sie sich unabhängiger vom regionalen Stromversorger und den absehbaren Preiserhöhungen. Bei Ihrer Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Bad Bentheim sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Achterberg, Bardel, Gildehaus, Hagelshoek, Holt, Haar, Sieringhoek, Waldseite, Westenberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Bentheim

Köstering GmbH
Carl-Zeiss-Weg 4
48599 Gronau

UB Udo Buss GmbH & Co. KG
Ernst-Abbe-Straße 17
48599 Gronau (Westf.)

Erste Solar Rheine GmbH
Gartenstraße 8
48599 Gronau (Westfalen)

Kleine Ruse GmbH
An der Eßseite 185
48599 Gronau

Delta Solar GmbH
Gildehauser Str. 2
48599 Gronau (Westfalen)

Bügener Sanitär- und Heizungstechnik GmbH & Co. KG
Am Berge 29
48599 Gronau

Sunics Solar GmbH Photovoltaik
NINO-Allee 11
48529 Nordhorn

Ecotec Solar One Invest GmbH & Co. KG
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Erik Poolen Heizung - Sanitär - Solar
Schückingweg 3
48599 Gronau-Epe

Gerwens & Schiballa Elektro GmbH
Gronauer Str. 176
48599 Gronau (Westfalen)

Hugo Essing GmbH
Eilersweg 4
48485 Neuenkirchen

NET GmbH & Co. KG
Wettringer Strasse 47b
48485 Neuenkirchen

Anton Hörmann GmbH
Amelandsbrückenweg 95
48599 Gronau-Epe

Bernhard Banken GmbH
Amelandsbrückenweg 84
48599 Gronau-Epe

Homölle-viaTherme GmbH
Oststrasse 31
48599 Gronau-Epe

Heizung-Sanitär-Solartechnik, Heiko Keller
Rosenstr. 1
48527 Nordhorn

Berges Elektro Gmbh
Gronauer Str. 46
48599 Gronau (Westfalen)

Solaranlage in der Nähe: Schüttorf, Ochtrup, Salzbergen, Emsbüren, Gronau/Westfalen, Nordhorn