Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bad Abbach - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Abbach

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen einzudämmen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungen besiegelt worden. Fortan werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen minimiert beziehungsweise eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik intensiver honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Bad Abbach (93077) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Abbach rentiert sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Bad Abbach erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Bad Abbach - PMA - Solar / Paintner Marc Photovoltaikfachbetrieb

PMA - Solar / Paintner Marc Photovoltaikfachbetrieb

Kalkofenring 6
93077 Bad Abbach

Solarfirma in Teugn - Safe Solar Vertrieb GmbH

Safe Solar Vertrieb GmbH

Kirchplatz 9
93356 Teugn

Solarfirma in Sinzing - Planaenergie GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher

Planaenergie GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher

Minoritenweg 6
93161 Sinzing

Solarfirma in Regensburg - Solar- und Haustechnik Alois Baumeister

Solar- und Haustechnik Alois Baumeister

Ziegetsdorferstraße 15a
93051 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - Promina Solar GmbH

Promina Solar GmbH

Karl-Stieler-Straße 74
93051 Regensburg

Solarfirma in Sinzing - axess solar GmbH

axess solar GmbH

Mariaorter Straße 2
93161 Sinzing

Solarfirma in Regensburg - HSD-Service - Photovoltaik Solarreinigung

HSD-Service - Photovoltaik Solarreinigung

Klenzestr. 30
93051 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - EP Solar 3 GmbH & Co KG

EP Solar 3 GmbH & Co KG

Ziegetsdorfer Straße 109
93051 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - ILIOTEC Service GMBH

ILIOTEC Service GMBH

Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg

Solarfirma in Regensburg - Dietz Der Elektro-Meister

Dietz Der Elektro-Meister

Heckenweg 19
93049 Regensburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bad Abbach (93077) Energiekosten sparen

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle, Gas oder auch Öl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Bad Abbach ist unkompliziert und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch deutlich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bad Abbach

Annähernd 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Aber auch erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bad Abbach mieten. Hinzu kommen gleichermaßen alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Mit Bezug auf verschiedene Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass nun seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, je nach Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module oder regional abweichenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, was auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Bad Abbach erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaik-Anlage in Bad Abbach zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern aufmontiert werden. Einige Dachformen sind einfach nicht geeignet für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Im Idealfall leben Sie zudem noch in einem Gebiet, wo die Sonne wirklich regelmäßig scheint. Dies ist gottlob kein unentbehrliches Kriterium.

Die Solarförderung in Bad Abbach: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für etliche Hauseigentümer amortisiert sich Solarenergie, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 erhalten die Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Der Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Die benötigte Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde dagegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation unmittelbar auf im Durchschnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Um die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dünzling, Lengfeld, Oberndorf, Peising, Poikam, Saalhaupt, Alkofen, Kalkofen, Abbach-Schloßberg, Au, Weichs, Hausen (93345) (Niederbayern), Birnbach, Buch, Dietenhofen, Esper, Frauenwahl, Großmuß, Hausen, Herrnwahl, Herrnwahlthann, Kreuth, Naffenhofen, Obersippenau, Saladorf, Schafreut, Schoissenkager, Sippenau, Weinberg, Langquaid (84085), Adlhausen, Hellring, Leitenhausen, Niederleierndorf, Oberleierndorf, Paring, Unterschneidhart, Mitterschneidhart, Oberschneidhart, Herrngiersdorf (84097), Sandsbach, Semerskirchen, Sittelsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Abbach

Solareffekt- Photovoltaik Stromspeicher
Junostraße 6
93055 Regensburg

Alexander Podlich Installation von Photovoltaikanlagen
Juno Str.6
93055 Regensburg

bos.ten AG
Franz-von-Taxis-Ring 30-32
93049 Regensburg

sun.energy GmbH
Franz-von-Taxis-Ring 30-32
93049 Regensburg

RegPower GmbH
Lisztstraße 10 
93053  Regensburg 

EuroSolTec
Kumpfmühler Straße 30
93051 Regensburg

Solaranlagenbau Plodek
Dürerstr. 5
93083 Obertraubling

New Energy for the World GmbH
Prüfeninger Str. 21
93049 Regensburg

Solarpark SO36 GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 3
93049 Regensburg

Sunstar Solartechnik GmbH & Co. KG
Einsteinstr. 8
93055 Regensburg

Windpower GmbH - Photovoltaikanlagen
Prüfeninger Straße 20
93049 Regensburg

Solarteam GmbH & Co KG
Am Lohgraben 4
93096 Köfering

Ostwind Solar 1. Rathenaustraße GmbH & Co. KG
Gesandtenstraße 3
93047 Regensburg

Sonnenkraft Deutschland GmbH Umwelt- und Energietechnik
Clermont-Ferrand-Allee 34
93049 Regensburg

Solektrik
Schwarze-Bären-Straße 1
93047 Regensburg

Scatec Solar Engineering GmbH
Blumenstraße 18
93055 Regensburg

Arcon-Sunmark GmbH
Clermont-Ferrand-Allee 26E
93049 Regensburg

Solaranlage in der Nähe: Sinzing, Pentling, Thalmassing, Saal a.d. Donau, Regensburg, Obertraubling