Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Albbruck - Hier Angebot für eine Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Albbruck

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizsysteme eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt und im Übrigen der Einsatz umweltbewusster Heiztechnik stärker belohnt. In der Kategorie der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Albbruck (79774) eine beträchtliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Albbruck macht sich durchaus nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Albbruck einholen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Albbruck - SONNENSYSTEME

SONNENSYSTEME

Eichenweg 2
79774 Albbruck

Solarfirma in Olfen - Bühren Elektrotechnik

Bühren Elektrotechnik

Zimmermannstraße 19
59399 Olfen

Solarfirma in Waldshut-Tiengen - Zanotti Heizung+Sanitär+Solar e.K.

Zanotti Heizung+Sanitär+Solar e.K.

Hauptstraße 16
79761 Waldshut-Tiengen

Solarfirma in Waldshut-Tiengen - Elektro Baechle

Elektro Baechle

Brühlgasse 13
79761 Waldshut-Tiengen

Solarfirma in Rickenbach - Geba Wärme GmbH

Geba Wärme GmbH

Am Bach 4
79736 Rickenbach

Solarfirma in Herrischried - Pankratz Service GmbH

Pankratz Service GmbH

Liftstr. 41
79737 Herrischried

Solarfirma in Lauchringen - Elektro Boll Solar GmbH

Elektro Boll Solar GmbH

Untermarkstraße 6
79787 Lauchringen

Solarfirma in Wehr - Mediathek-Solar-GbR

Mediathek-Solar-GbR

Schwarzwaldstraße 1
79664 Wehr

Solarfirma in Hohentengen am Hochrhein - Solarenergiezentrum Hochrhein Stefan Drayer GmbH Elektro Solare Energie-Systeme

Solarenergiezentrum Hochrhein Stefan Drayer GmbH Elektro Solare Energie-Systeme

Küssnacher Str. 13
79801 Hohentengen am Hochrhein

Solarfirma in Hohentengen am Hochrhein - Solar- & Spezialreinigung

Solar- & Spezialreinigung

Rümikoner Straße 10
79801 Hohentengen am Hochrhein



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Albbruck (79774) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Albbruck ist unproblematisch und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Albbruck

Geschätzt 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Stellenweise enorme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Albbruck mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Durch diverse Programme, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit zig Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Kriterien, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art der verbauten Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Angebot, was auf Ihre speziellen Anforderungen angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Albbruck

Sowie Sie den größten Teil des generierten Solarstroms unmittelbar selber einsetzen wollen, genügt prinzipiell eine kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Stellen Sie an diesem Punkt einen Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers an, entpuppt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie jedoch genug Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch vor der Investition in eine solche Anlage, müssten sie unbedingt auch Nachteile abschätzen. So verändert sich etwa die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich ferner aus den geleisteten Ausgaben für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Anlage investieren - Ganz einfach hier Angebot einholen!

Für einen Angebotsvergleich fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Birkingen, Birndorf, Buch, Schachen, Unteralpfen, Albert, Kiesenbach, Kuchelbach, Schadenbirndorf, Görwihl (79733), Engelschwand, Hartschwand, Niederwihl, Oberwihl, Rotzingen, Rüßwihl, Segeten, Strittmatt

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Albbruck

SolarPraktiker Solaranlagen 
Hauptstraße 49 
79686  Hasel 

SolarPraktiker Inh. P. Schalajda Solaranlagentechnik
Hauptstr. 49
79686 Hasel

Stw-solar
Im Kehlhof 16
79771 Klettgau

STW-SOLAR Solartechnik
Im Kehlhof 16
79771 Klettgau

Solarenergie-Speichertechnik-Netzleistungen
Im Kies 13 
79771  Klettgau-Grießen 

Solar und Energiespeicher
Im Kies 13
79771 Klettgau

Kreider Walter Heizungsbau, Solaranlagen
Alte G. 11
79793 Wutöschingen

Photovoltaik Lux KG
Degernauer Straße 29
79771 Klettgau

Frank Brombach Sanitär
Burgstr. 4
79618 Rheinfelden

ETS ElektroTechnik Spiegelhalter
Schopfheimer Straße 75A
79669 Zell im Wiesental

J. Kurt e.K. Heizung.Solar.Service
Großfeldstraße 12
79618 Rheinfelden / Baden

STROBEL Elektrotechnik
Schönenbergerstr. 5
79618 Rheinfelden

Zimmerei Kühn Alois Kühn
Kellermatten 9
79618 Rheinfelden

Heß Berthold Sanitär- Heizung- Solar Sanitär- und Heizungstechnik
Friedrichstr. 8
79585 Steinen

Bruno Böhler Heizung.- Solar u. Sanitärtechnik
Bahnhofstraße 10A
79780 Stühlingen

Edmund Bronner
Albert-Schweitzer-Straße 4A
79585 Steinen

Solaranlage in der Nähe: Laufenburg/Baden, Waldshut-Tiengen, St. Blasien, Bad Säckingen, Wehr/Baden, Wutöschingen